Trenn-Linien für Microsoft Word selbst gemacht

Abschnitte eines längeren Dokuments lassen sich nicht nur mit Überschriften und Abständen leichter kenntlich machen. Trennlinien sind dafür ebenfalls nützlich. Um eine Linie einzufügen, ist kein Grafikprogramm nötig. Denn Linien lassen sich nicht nur in Word und Outlook auch direkt aus Textzeichen erzeugen.

Excel: Diagramme schöner gestalten

Excel: Diagramme schöner gestalten

Mit Excel können Sie Daten nicht nur in Tabellenform erfassen, sondern diese auch mit wenigen Klicks grafisch präsentieren. Zum Beispiel in Form eines Diagramms. Wussten Sie schon, dass Sie Balken oder Torten in Diagrammen nicht nur einfarbig füllen können, sondern auch mit einer Textur?

Aussehen von Windows 7 oder 8 auf einen anderen PC übertragen

Sie haben das Aussehen Ihres Windows-Desktops und der Fenster an Ihre Vorlieben angepasst? Um Ihr Design auf einem anderen Computer zu nutzen, müssen Sie nicht alle einzelnen Einstellungen manuell übernehmen. Stattdessen speichern Sie einfach das Design als Datei. Das klappt bei Windows 7 und 8.

Desktop-Thema: Klassisches Design für Windows 8 einrichten

Desktop-Thema: Klassisches Design für Windows 8 einrichten

Mit jeder Windows-Version ändert Microsoft wieder das Aussehen der Desktop-Oberfläche. Sie mögen all diese Designs nicht, sondern hätten lieber gern das klassische Design von Windows 98 zurück? Mit einem Trick nutzen Sie das klassische Desktop-Thema auch in Windows 8.

Passende Farb-Kombinationen für Design und Dekoration finden

Viele Partys und Feiern sehen irgendwie gleich aus. Das muss nicht sein: Wenn Sie das nächste Mal eine Feier ausrichten, machen Sie doch Schluss mit den immer gleichen Farbkombinationen. Lassen Sie lieber Ihrer Kreativität freien Lauf. Das gilt besonders für die Dekoration. Welche Farben besonders gut zusammenpassen, und wie das Ganze wirken könnte, das können Sie schon am PC ausprobieren.

Aero-Design in Windows 7 und Vista komplett ausschalten

Aero-Design in Windows 7 und Vista komplett ausschalten

Das Aero-Design wurde von Microsoft als Nachfolger des bunten Windows-XP-Aussehens eingeführt. Windows Vista und Windows 7 verwenden transparente Fenster und viel grafisches Aufhebens, um besonders schick auszusehen. Sie bevorzugen das klassische Fensterdesign? Dann deaktivieren Sie Windows Aero doch komplett.

Farbe des Anmelde-Bildschirms von Windows 8 anpassen

Farbe des Anmelde-Bildschirms von Windows 8 anpassen

Fast jede Komponente von Windows 8 lässt sich an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. So auch der Anmelde-Bildschirm, auf dem Sie den gewünschten Benutzer für die Anmeldung auswählen. Die passenden Einstellungen sind allerdings etwas tief in der Registrierungs-Datenbank versteckt.