Günstig Designer-Marken einkaufen

Günstig Designer-Marken einkaufen

Schick ist in. Design ist in. Nur leider sind schicke Dinge, Designerstücke sozusagen, oft auch recht kostspielig. Im Internet kann man sich den Traum vom schicken Designerstück, egal ob Möbel, Handtasche oder Bekleidung, mitunter zu erschwinglichen Preisen erfüllen. Wer sich nicht selbst auf die Suche begeben möchte, kann bei MyBestbrands vorbei schauen. Dort gibt es eine riesige Auswahl mit reduzierten Angeboten von Designermarken.

Wenn Windows Aero nur in Schwarz/Weiß dargestellt wird

Auf älteren Rechner gibt es die schicke Aero-Oberfläche von Windows 7 erst, wenn eine neue Grafikkarte eingebaut und ein passender Grafikkartentreiber installiert wird. Mitunter erscheint beim Neustart statt der bunten Aero-Oberfläche ein trister Schwarz/Weiß-Desktop.

iTunes: CD-Hüllen drucken

Titel aus der iTunes-Mediathek lassen sich mit der Brennfunktion auf CD oder DVD brennen. Doch wie sieht’s mit einer passenden CD-Hülle aus? Auch dafür sorgt iTunes. Die CD-Cover lassen sich sogar in verschiedenen Designs drucken.

Office 2010: Das Farbschema ändern

Office 2007 kam noch mit einem frischen und kräftigen Blau daher. In Office 2010 ist alles blass und trist. Für viele ein optischer Rückschritt. Wer das blassblaue Layout des neuen Office-Pakets nicht mag, kann ein anderes Farbdesign wählen.

Windows 7: Eigene Designs erstellen

Seit Windows 7 gibt es die automatisch wechselnden Hintergründe. Wer sich zum Beispiel für das „Architektur“-Design entscheidet, bekommt im Stundentakt neue Architekturhintergründe präsentiert. Wechselnde Wallpaper lassen sich auch mit eigenen Fotos erstellen.

Marktplatz für Designerstücke: www.dawanda.de

Marktplatz für Designerstücke: www.dawanda.de

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Geschenk ist oder einen Faible für Unikate oder ausgefallene Dinge hat, der sollte Dawanda kennen – und regelmäßig besuchen. Denn nirgendwo sonst findet man derart viele außergewöhnliche Sachen wie hier.

Aus Windows Mobile ein iPhone machen – zumindest optisch

Selbst eingefleischte Windows-Fans müssen zugeben, dass die Windows-Mobile-Oberfläche im Vergleich zum iPhone ein Langweiler ist. Wer frischen Wind aufs Handy bringen und das altbackene Windows-Mobile-Design loswerden möchte, kann aus einem Windows-Handy ein iPhone machen – zumindest optisch.

Windows XP: Individuelle Windows-Designs dauerhaft speichern

Heute blau, morgen rot und übermorgen grün: Windows lässt sich an allen Ecken und Enden neu gestalten. Wer es gerne kreativ mag, ändert im Wochenrhythmus das Design. Was oft vergessen wird: die besten Layouts lassen sich dauerhaft speichern. Das erspart viel Arbeit, wenn man später wieder zu einer der eigenen Kreationen zurückkehren möchte.