25.09.2014 | Tipps
Seit einiger Zeit kommt aus dem Hause Opera nicht mehr nur der schnelle Browser, sondern auch ein leichtgewichtiges E-Mail-Programm. Das Problem: Beim Verfassen von Mails denkt Opera Mail immer, Sie würden Englisch schreiben, und zeigt viele rote Linien bei deutschen Wörtern an. Wo finden Sie ein passendes deutsches Wörterbuch?
06.05.2011 | Tipps
Wie schreibt man Sauerstoffflasche – mit zwei oder mit drei „f“? Geht es nach einem Doppelpunkt groß oder klein weiter? So etwas erfährt man im Duden, einem der bekanntesten Nachschlagewerke der deutschen Sprache. Jetzt gibt es den Duden auch online – gratis.
27.12.2010 | Tipps
Warum muss es eigentlich immer der Duden sein? Wer auf der Suche nach einem prima Nachschlagewerk im Web ist, sollte sich mal auf CanooNet umsehen. Ein Onlinewörterbuch mit über 250.000 Einträgen, in dem man sich über die Zweifelsfälle deutscher Rechtschreibung schlau machen kann, weit über das reine Stichwortverfahren hinaus. Der Dienst zeigt zum Beispiel bis ins Detail, wie Verben korrekt konjugiert werden. Auch die Wortbildung erläutert CanooNet anschaulich. Nebenbei wird dem Besucher auch noch die Grammatik erklärt.