Datei-Endungen leichter bearbeiten

Datei-Endungen leichter bearbeiten

Wenn in Windows die Endungen von Dateien ausgeblendet sind, ist es schwierig, Dateien mit einer anderen Endung zu versehen – etwa von CRX auf ZIP. Mit diesem Trick geht’s einfacher.

Mehr Endungen im Netz

Wir müssen uns an neue Internetendungen gewöhnen: Künftig können Internetadressen auch auf .berlin, .guru, .bike oder .singles enden. Die ICANN hat grünes Licht für über 1.000 neue Top Level Domains gegeben, die im Laufe des Jahres nach und nach eingeführt werden. Ab jetzt können die neuen Domains reserviert werden. Provider wittern ein großes Geschäft, das Web soll übersichtlicher werden.

Ordner-Namen werden fälschlich ohne Punkt angezeigt

Sie haben Ordner, deren Namen Punkte enthalten, aber Windows zeigt nur den Teil vor dem Punkt an? Aus „Microsoft.NET“ wird dann zum Beispiel fälschlich „Microsoft“. Eine falsche Einstellung in der Windows-Registrierungs-Datenbank könnte daran Schuld sein. So beheben Sie das Problem.

Zur Sicherheit: Datei-Endungen immer anzeigen

Zur Sicherheit: Datei-Endungen immer anzeigen

Ob Word-Text, Foto von der Digitalkamera oder heruntergeladenes Programm-Archiv: Gewöhnlich ist jedem Dateityp eine eigene Endung zugeordnet. Daran erkennt Windows, um welche Art von Datei es sich handelt. Standardmäßig sind diese meist dreibuchstabigen Endungen – zum Beispiel .exe, .jpg – jedoch ausgeblendet. Blenden Sie die Endungen zur Sicherheit lieber ein.