14.12.2014 | Tipps
Mit Cloud Drive stellt auch Amazon einen Onlinespeicher zur Verfügung, der neben Dropbox und OneDrive existiert. Sie nutzen, beispielsweise als Kunde von Amazon Prime, diesen Speicher? Mit einem Gratis-Addon für den Chrome-Browser speichern Sie Fotos jetzt schneller dort.
04.12.2014 | Tipps
Egal wie aufgeräumt die Lesezeichen im Chrome-Browser sind, in der Lesezeichenleiste sieht alles sehr durcheinander aus. Deswegen lassen viele diese Leiste immer ausgeblendet. Das Problem: Man kommt dann nicht mehr so ohne weiteres an die gespeicherten Webseiten heran. Es sei denn, Sie bauen die Lesezeichen ins Kontextmenü der rechten Maustaste ein.
20.11.2014 | Tipps
Erscheint bei Ihnen jedes Mal, wenn Sie Ihren Browser starten, eine unerwünschte Startseite? Die hat sich vermutlich mit irgendeinem Programm eingenistet, das Sie installiert haben. Hier einige Lösungsansätze.
18.11.2014 | Tipps
Was das Laden und Anzeigen von Webseiten angeht, macht dem Chrome-Browser keiner was vor: Schneller ist kein anderer Browser. Allerdings braucht Chrome mitunter recht lange, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten. Wie lässt er sich beschleunigen?
31.10.2014 | Tipps
Zum Knicken von Dokumenten, sodass sie in DIN-Lang-Umschläge passen, sowie beim Einheften in Ordner sind kleine Markierungen am Papier hilfreich. Diese so genannten Falz- und Lochmarken lassen sich in Microsoft Word einfach erzeugen. Wie?
31.10.2014 | Tipps
Viele scrollen beim Surfen per Maus-Rad durch die Webseiten. In den Experten-Einstellungen von Google Chrome konnte man früher aktivieren, dass der Inhalt dann nicht kantig, sondern weich verschoben wurde. Das geht jetzt nicht mehr. Wie scrollen Sie dennoch weich?
24.10.2014 | Tipps
Wenn Word, Excel oder Outlook Ewigkeiten brauchen, bis sie gestartet sind, dann wird das schnell lästig. Oft ist aber gar nicht Office selbst schuld, sondern ein Add-In eines Drittanbieters. Wie deaktivieren Sie Erweiterungen, die Ihre Office-Programme ausbremsen?
16.10.2014 | Tipps
Wer E-Mail-Nachrichten mit Foto-Anlagen erhält, der kann die Bilder direkt in Outlook als Vorschau anzeigen. Das klappt aber nur für jedes Bild einzeln. Sind viele Anlagen vorhanden, muss man von Hand zwischen den Fotos umschalten. Mit einem Gratis-Addin geht das einfacher.