30.03.2014 | Tipps
Das Gewackel von animierten GIFs stört beim Lesen einer Webseite oft mehr, als dass es belustigend wirkt. Mit einem Trick sorgen Sie für Ruhe auf Ihrem Bildschirm – wenigstens vorübergehend.
08.02.2014 | Tipps
Dateien und Ordner lassen sich auch an eine andere Stelle kopieren, indem Sie sie mit dem Mauszeiger ziehen. Wie brechen Sie das Drag-and-Drop ab, falls Sie eine falsche Datei angefasst haben?
02.05.2011 | Tipps
Google kann sogar die Zukunft vorhersagen. Wenn man täglich zig Millionen Suchanfragen bearbeitet und derart viele Menschen beobachtet wie Google, lassen sich durchaus gewisse Trends erkennen – und auch mit einiger Verlässlichkeit Pognosen anstellen. Google sagt derzeit einen Sieg von Lena beim ESC voraus.
28.09.2010 | Tipps
Beim Drag-and-Drop, dem Ziehen-und-Fallenlassen von Ordner und Objekten vertut man sich schnell. Mitunter wird die falsche Datei gepackt und „hängt“ an der Maus. Wohin jetzt damit? Damit die Datei nicht versehentlich verschoben oder kopiert wird, lässt sich die Drag-and-Drop-Aktion ganz einfach abbrechen.
04.06.2010 | Tipps
Vergangenes Wochenende hat Lena in Oslo den Grand Prix d’Eurovision gewonnen – und im Web geht die Party weiter. Menschen aus aller Welt trällern den Song nach und stellen die Videos ihrer „Kunst“ bei Youtube ins Netz. Die Bandbreite ist groß: Von Karaoke bis zu durchaus respektablen Neuinterpretationen ist alles dabei. „Satellite“ ist auf Youtube derzeit ein riesen Thema, international.
09.02.2010 | Tipps
Je nach DOS-Befehl dauert es eine Weile, bis das Kommando komplett ausgeführt. Insbesondere rekursive Befehle (meist eingeleitet mit dem Schalter /r) stellen Anwender oft auf die Geduldsprobe. Wer nicht auf das Ende der Ausführung warten möchte, kann den Befehl abbrechen.