Zelle komplett löschen

Wer in einem Excel-Arbeitsblatt (Spreadsheet) eine oder mehrere Zellen markiert und sie durch Betätigen der [Entf]-Taste löscht, wird feststellen: Der Zelleninhalt ist zwar verschwunden, die Formatierung der Zelle aber bleibt erhalten. Ein manchmal praktischer, manchmal aber auch unerwünschter Service.

In Excel Zeiten addieren

Excel kann nicht nur wunderbar mit Zahlen umgehen, sondern kommt auch mit Zeiten wunderbar klar. Allerdings gibt es ein kleines Problem: Wer Zeitangaben summiert, durchbricht schnell die für Excel magische 24-Stunden-Grenze – und bekommt falsche Ergebnisse präsentiert.

Zeilen und Spalten tauschen

Es kommt immer wieder vor: Die sorgfältig in Microsoft Exel zusammengestellte Liste muss auf den Kopf gestellt werden. Zeilen und Spalten gehören genau anders herum.

Bitte mit Gitternetz

Um sich besser in Zeilen und Spalten orientieren zu können, stellt Excel Tabellen mit Gitternetzlinien am Bildschirm dar. Beim Ausdruck verschwinden die fein gepunkteten Linien allerdings.

Office-Dokumente retten

Office-Programme wie Word, Excel oder Powerpoint stürzen schon mal ab, reagieren weder auf Tastendruck noch auf Mausklick. Falls das aktuell bearbeitete Dokument nicht gesichert wurde, sind die Änderungen verloren. Durch einen Trick läss sich das Dokument möglicherweise doch noch retten.

Schneller nachschlagen

Eine wesentliche Verbesserung der neuen Version 2003 von Word, Excel und Powerpoint ist die so genannte Recherchefunktion. Sie erlaubt Office-Benutzern, bequem Begriffe in verschiedenen Nachschlagewerken gleichzeitig nachzuschauen.

Mehr Übersicht durch Lesemodus

Viele Neuheiten hat Office 2003 für Benutzer von Word, Excel und Powerpoint nicht zu bieten. Mit Ausnahme der Funktion Lesemoduslayout, die sich im Menü Ansicht befindet und sich im Alltag als ziemlich praktisch herausstellen kann.

Praktisches Minidatenfenster

So manche Excel-Tabelle erreicht mit der Zeit beachtliche Dimensionen. Für Excel selbst ist das kein Problem, doch der Benutzer hat die Mühe, sich in der voluminösen Tabelle zu Recht zu finden.