20.07.2004 | Tipps
Wenn es einem zugleich heiß und kalt vor dem PC wird, hat das oft die folgende Ursache: Eine Datei wurde versehentlich gelöscht. Das kann trotz Sicherheitsabfrage jederzeit passieren, auch einem Vollprofi: Wie leicht markiert man in der Dateiliste des Explorers einen falschen Eintrag, tippt auf [Entf] und bestätigt auch die Sicherheitsabfrage ruckzuck.
20.07.2004 | Tipps
Infos auf dem Bildschirm sind schön und gut – aber schwarz auf weiß ist oft besser. Schon allein deshalb, weil sich im Web alles rasch ändert.
20.07.2004 | Tipps
Wenn Sie das digitale Trüffelschwein über den Befehl „Start > Suchen“ aktivieren, startet Windows mit der Suche immer auf den lokalen Festplatten; schließlich kann Windows ja nicht riechen, wo Sie mit der Suche beginnen möchten. Aber Sie können es Windows sagen.
20.07.2004 | Tipps
Viele Internetseiten enthalten interessante Bilder und Grafiken. Windows XP macht es Ihnen besonders leicht, diese für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.
20.07.2004 | Tipps
Nicht nur Ordner lassen sich in Windows erforschen; auch die Symbole der Windows-Arbeitsoberfläche lassen sich nach Herzenslust mit der Explorer-Ansicht erforschen. Wenn Sie beispielsweise die [Shift]-Taste gedrückt halten und doppelt auf „Arbeitsplatz“ klicken, erhalten Sie eine Explorer-Ansicht Ihrer Laufwerke.
20.07.2004 | Tipps
Dateinamen sollten so prägnant wie möglich sein. Eigentlich kein Problem, schließlich dürfen sie in Windows bis zu 255 Zeichen lang ausfallen.
20.07.2004 | Tipps
Immer und überall ins Internet gehen zu können, ist zweifellos eine feine Sache – kann aber ganz schön ins Geld gehen. Mobile Datensurfer sollten deshalb lieber sparsam sein: Den Browser so einstellen, dass er nur das überträgt, was wirklich wichtig ist.
20.07.2004 | Tipps
Auch wenn Sie beim Einlegen der CD-ROM die H-Taste gedrückt halten: Spätestens, wenn Sie das CD-ROM-Laufwerk im Ordner „Arbeitsplatz“ doppelt anklicken, startet – falls auf der CD vorhanden – wieder das Autostart-Programm und möchte Sie zur Installation des auf der CD befindlichen Programms überreden.
Da stellt sich die Frage, wie man dann an die Daten der CD kommen soll.