Exposé-Funktion von Mac OS X auch bei Windows nutzen

Windows-Anwender schauen oft neidisch auf den Mac-OS-Desktop. Denn hier gibt es die Exposé-Funktion, der die Bildschirmecken mit Spezialfunktionen versieht. Wird der Mauszeiger zum Beispiel in die obere rechte Ecke platziert, werden alle aktiven Fenster verkleinert. Mit einem Gratisprogramm lässt sich Exposé für Windows nachrüsten.

Mac OS X: Innerhalb von Exposé zwischen Fenstern wechseln

Egal, wie viele Fenster geöffnet sind: Dank der Exposé-Funktion lassen sich alle geöffneten Programme übersichtlich nebeneinander anordnen. Sind mehr als sechs Programmfenster geöffnet, werden die Vorschaubildchen recht klein. Folgender Trick zeigt die Vorschau in vergrößerter Form.

Hot Corner: Die Bildschirmecken mit neuen Funktionen belegen

Besitzer von Macintosh-Rechner mit Mac OS X Betriebssystem können mit der „Exposé“-Funktion die Bildschirmecken mit pfiffigen Funktionen verknüpfen. Wird die Maus in eine der Ecken bugsiert, wird zum Beispiel der Schreibtisch angezeigt, der Bildschirmschoner gestartet oder der Ruhezustand für den Monitor aktiviert. Windows-User können die Ecken jetzt auch nutzen.