08.08.2015 | Windows
Manchmal läuft die Aktualisierung auf Windows 10 nicht ohne Probleme durch, sondern bricht mittendrin ab. Dann wird die vorherige Windows-Version, also 7 oder 8, automatisch wiederhergestellt. Das kann an der Hardware oder an inkompatiblen Programmen liegen. Um das Upgrade nach Behebung dieser Fehlerquellen erneut zu starten, muss eine Datei auf der Festplatte gestartet werden.
06.08.2015 | Windows
Wenn der Download von Windows 10, wie laut Murphys Gesetz üblich, nach 90% abbricht und auch das Tool zur Medienerstellung nur darüber informiert, man müsse „bitte das System zuerst neu starten“, dann ist das ärgerlich. Besonders dann, wenn der Windows-Neustart überhaupt nicht weiterhilft, und das Setup trotzdem nicht starten will.
27.06.2015 | Windows
Wer obigen Fehler auf blauem Hintergrund in Windows 8.1, 8 oder Server 2012 sieht, dessen PC ist zuvor aufgrund eines Fehlers abgestürzt. Schuld könnte ein Treiber- oder Speicherproblem sein, oder kaputte Systemdateien.
26.06.2015 | Windows
Der Aufgabenplaner ist in Windows eingebaut. Mit ihm lassen sich Aufgaben zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen. Klappt das Erstellen eines Tasks nicht und wird stattdessen nur die Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ und der Code 0x80070005 angezeigt?
17.06.2015 | Windows
Bei einem Blue Screen of Death können verschiedene Fehlermeldungen angezeigt werden. Hier geht es um den NT-Kernel namens ntoskrnl.exe. Solche Fehler sind kein gutes Zeichen, vor allem, wenn man immer wieder einen BSOD bekommt.
17.06.2015 | Windows
Wer die Fehlermeldung „0xc00007b, Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden“ erhält, kommt das meist von einem Spiel oder Programm, das Probleme hat. Oft liegt das am Upgrade von 32-Bit auf 64-Bit. Was kann man zur Behebung des Problems tun?
10.06.2015 | Windows
Wer im Explorer durch eine große Ordnerstruktur blättert, stolpert gelegentlich über Verzeichnisse, auf die man keinen Zugriff hat. Wie lassen sich alle diese Ordner auf einmal auflisten?
31.05.2015 | Windows
Fehler mit Bluetooth können bei Windows verschiedene Ursachen haben. Vielleicht kann keine Verbindung hergestellt werden, weil das Gerät nicht sichtbar ist oder weil die Verbindung immer wieder abbricht. Wie lassen sich Bluetooth-Probleme lösen?