Schneller Dateiaustausch mit Drop.io

Für den schnellen Datenaustausch großer Dateien gibt es im Web kostenlose One-Click-Hoster. Meist muss man sich aber erst mühsam anmelden und registrieren. Viel einfacher und wirklich mit einem Klick geht es mit Drop.io. Firefox-User können Dateien sogar per Drag-and-Drop hochladen.

TwitBin – Twittern mit Firefox

Twittern ist in aller Munde. Millionen Anwender zwitschern in die Welt hinaus, was sie gerade denken oder machen. Besonders einfach geht das mit einem Firefox-Add-On. Damit gibt’s in der Sidebar eine Twitterleiste, über die ohne Umwege munter drauflos getwittert werden kann.

Mozilla Firefox: Direkt zum Tab springen

Zum Wechseln zwischen geöffneten Tabs (Registerkarten) verwenden die meisten Firefox-User die Maus oder blättern mit der Tastenkombination [Strg]+[Tabulator] durch die geöffneten Webseiten. Es geht aber auch flotter. Mit einer undokumentierten Tastenkombination lassen sich Tabs rasend schnell in den Vordergrund holen.

Mozilla Firefox: Erweiterungen und Add-Ons ohne Zwangspause installieren

Mozilla Firefox: Erweiterungen und Add-Ons ohne Zwangspause installieren

5…4…3…2…1…Jetzt installieren. Wer Firefox-Add-Ons installiert, kennt die Prozedur: Bevor die Installation losgehen kann, legt der Browser eine Zwangspause ein. Erst nach rund fünf Sekunden wird die „Jetzt installieren“-Schaltfläche freigegeben. Profis können die Zwangspause mit folgendem Trick abstellen.

Internet Explorer und Firefox: Mit der Live TV Toolbar wird der Browser zum Fernseher

TV- und Radiokarte sind fürs Fernsehen und Radiohören schon lange nicht mehr notwendig. Die wichtigsten Radio- und TV-Stationen „senden“ auch übers Internet.Wer sich nicht durch die Webseiten der Sender hangeln möchte, sollte das Browser-Add-On „Live TV Toolbar“ installieren. Damit werden Firefox und Internet Explorer zum Komfortfernseher.

Internet Explorer und Firefox: Mehrere Webseiten gleichzeitig aktualisieren

Auf mehreren Webseiten gleichzeitig zu surfen ist dank Tabs und Registerkarten keine Kunst. Sollen alle geöffneten Tabs aktualisiert werden, müssen jedoch die Tabs einzeln angeklickt und die Taste [F5] oder der „Aktualisieren“-Button gedrückt werden. Mit einem Trick lassen sich alle Seiten in einem Rutsch neu laden.

Firefox: Word-2007-Dokumente (DocX) direkt im Browser lesen

Neben PDF-Dateien gibt es im Internet immer häufiger Word-Dokumente zum Download. Betrachten lassen sich die Dokumente aber nur, wenn auf dem Rechner die Textverarbeitung Word installiert ist. Bislang war das zumindest so. Denn dank eines kostenlosen Plug-In für den Gratisbrowser Firefox lassen sich Word-2007-Dateien direkt im Browser anzeigen.