28.12.2005 | Tipps
Viele Computerbenutzer installieren praktische Schutzprogramme auf ihrem Rechner, um gegen Viren, Würmer, Phishing, Hackattacken und anderen Unbill aus dem Netz geschützt zu sein. Solche Programmpakete können durchaus nützlich sein, da sie Schutz aus einer Hand bieten – unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
28.11.2005 | Tipps
Steganos Internet Security ist ein Komplettpaket, das alle wichtigen Sicherheitsfunktionen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche anbietet.
05.11.2005 | Tipps
Internettelefonie ist inzwischen eine Technologie für jedermann. Die wesentlichen Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Festnetz sind: kostenlose Gespräche von VoIP- zu VoIP-Anschluss sowie einfache, stabile und günstige Festnetz- und Mobilfunktarife, eine größtmögliche Transparenz durch Zugriff auf den eigenen Account und die Nutzung des Anschlusses auch von unterwegs.
09.10.2005 | Tipps
Telefonieren ist in den letzten Jahren ja immer günstiger geworden, egal ob Festnetz oder Mobilfunkanschluss. Zu verdanken haben wir das vor allem dem wachsenden Wettbewerb. Doch seit einer Weile kommt frischer Wind in die Gebührenstruktur. Denn wer einen Internetanschluss hat, kann noch günstiger, mitunter sogar gratis telefonieren. Telefonieren übers Internet wird immer populärer.
19.09.2005 | Tipps
Das Telefonieren übers Internet, von Fachleuten „Voice over IP“ genannt, setzt sich immer weiter durch. Wer neugierig ist, wie „VoIP“ funktioniert, kann bei einem der zahlreichen Anbieter eine kostenlose Software herunter laden – und dann über seinen PC kostenlos mit anderen Internetbenutzern telefonieren.
17.08.2005 | Tipps
Die Sicherheitsexperten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik empfehlen allen Anwendern der Betriebssysteme Windows 2000, Windows XP SP1 und Windows Server 2003, vor dem neuen Wurm Worm/Zotob.E auf der Hut zu sein. Dieser Wurm nutzt die erst vor einer Woche gepatchte Sicherheitslücke MS05-039 aus.
23.07.2005 | Tipps
Privat-Nutzer können mit wenigen Handgriffen die Sicherheit ihres VoIP-Anschlusses wesentlich erhöhen.
16.06.2005 | Tipps
Untersuchungen von MessageLabs bestätigen Trend hin zu gezielten Angriffen und E-Mail Attacken mit krimineller Motivation