05.04.2010 | Tipps
Nicht nur Webseiten, auch PC-Programme wie Bildschirmschoner verwenden die Flash-Technologie. Doch was tun, wenn statt des Bildschirmschoners die Fehlermeldung „could not find the file flash.ocx“ auftaucht? Die Lösung ist ganz einfach.
04.12.2009 | Tipps
Webseiten mit Flash-Animationen können ganz schön nerven. Wer Flash nicht mag, installiert einen Flash-Blocker, der Flashspielereien erfolgreich blockiert. Ein Zusatzprogramm ist aber nicht immer notwendig. Denn was kaum jemand weiß: Im Internet Explorer ist bereits ein gut gemachter Flash-Blocker integriert.
21.10.2009 | Tipps
Cookies, mit denen Webanbieter zum Beispiel festhalten, wann eine Seite zuletzt besucht wurde, sind nicht von allen Surfern gerne gesehen. Wen Cookies ein Dorn im Auge sind, kann sie im Browser sofort wieder löschen. Ärgerlich nur, wenn Webseitenbetreiber immer neue Techniken finden, um Cookie-Löschprogramme zu umgehen. Zum Beispiel mit Flash-Cookies.
08.03.2009 | Tipps
Keine Frage: Auf YouTube gibt’s tolle Videos. Wer aber eines der YouTube-Filmchen herunterladen und als Flash-Datei auf der Festplatte speichern möchte, hat es schwer. Auf der YouTube-Seite gibt es keinen Downloadlink. Das ändert sich, wenn die Firefox-Erweiterung „Better YouTube“ installiert ist.