OpenOffice: 3D-Schriften verwenden

Wer es optisch opulent mag, setzt für Überschriften außergewöhnliche Schriften ein. Wie wäre es zum Beispiel mit auffälligen Headlines in 3D-Optik. Mit OpenOffice kein Problem.

GIMP: Foto-Schriften selber machen

GIMP: Foto-Schriften selber machen

Lust auf eine neue extravagante Schriftart? Mit folgendem Trick lassen sich Buchstaben erzeugen, die so wirken, als seien sie aus Fotos ausgeschnitten. Benötigt wird dazu nur eine der Standardschriftarten und ein schicker Fotohintergrund.

Internet Explorer: Schriften dauerhaft vergrößern

Auf riesigen Monitoren sind Webschriften oft kaum zu entziffern. Macht nichts, schließlich lassen sie sich mit den Tastenkombinationen [Strg][+] und [Strg][-] beliebig skalieren. Allerdings nur einmalig. Beim nächsten Browserstart hat der Internet Explorer die Einstellung oft wieder vergessen. Mit folgendem Trick bleibt’s bei der Vergrößerung.