Electronic Arts im Kreuzfeuer der Kritik
Das neue Computerspiel Battlefield 3 von Electronic Arts begeistert Fachleute und Spieler gleichermaßen. Trotzdem hagelt es Kritik an dem Spiel, denn Hersteller Electronic Arts hat eine neue Online-Spieleplattform namens „Origin“ gestartet, die – so die Vorwürfe der Kritiker – ungeniert auf der Festplatte von PC-Spielern schnüffeln soll. Angeblich sucht die Software dort nach anderen Spielen, auch nach offiziell nicht lizenzierten Spielen, womöglich auch noch nach anderen Daten.
Gamerocket: Konkurrenz zu Gamesload?
Mal eben eine Runde daddeln, zum Entspannen? Für viele heute so selbstverständlich wie ins Kino gehen oder fernsehen. Doch wer viel und häufig spielt, brauch auch immer wieder Nachschub: Kleine und große Spiele, Futter für den Spielefan. Das neue Spieleportal Gamesrocket bietet über 1700 Spiele zum direkten Download.
Smart-Phones mit eingebauter Spiele-Konsole
Was müssen Smartphones eigentlich noch alles können? Neuester Trend: Smartphones werden zu Spielekonsolen ausgebaut. Sony Ericsson hat auf der Cebit sein Xperia Play gezeigt. Ein Smartphone, das auf den ersten Blick aussieht wie so viele andere: Flach, mit Touchscreen und allen Schikanen.
Spiele aus der Datensteckdose
Onlive macht aus dem Game einen Datenstrom. Die Spielesoftware läuft nicht mehr auf der Konsole oder auf dem PC, sondern auf Servern im Internet. Der Spieler steuert das Spiel, und über die Datenleitung kommen Bilder und Sounds zurück. Vorteil: Man muss keine Software installieren und kann mit Spielern aus aller Welt zusammen spielen. Nachteil: Man braucht eine schnelle Datenleitung – und ohne Internet geht gar nichts.

Statistik über Videospiele und Videospieler
Es wird viel geredet über Videospiele und Videospieler – vor allem von Leuten, die noch nie ein Videospiel gespielt haben und deswegen Videospieler wie Aliens betrachten. Jetzt gibt es eine interessante Zusammenfassung verschiedener aktueller Statistiken über Videospiele, Spielekonsolen und Videospieler. Schön ist die Unterteilung nach Xbox, Wii und Playstation.