gesendet

Gesendete eMails nicht speichern

Nicht jeder braucht die eMails, die man selbst verschickt hat. Und bei Web-Diensten wie Gmail werden alle gesendeten Nachrichten sowieso archiviert. Bei Bedarf kann die Speicher-Funktion für gesendete eMails in Microsoft Outlook daher auch abgestellt werden.

Outlook: Verhindern, dass halbfertige Mails gesendet werden

Haben Sie auch schon einmal verwundert festgestellt, dass halbfertige E-Mails sich gesendet haben, obwohl Sie noch nicht auf den Senden-Knopf geklickt hatten? Wenn Sie Outlook verwenden, lässt sich das ungewollte Absenden von Mails verhindern.

Von Mobilgeräten gesendete E-Mails archivieren

Wer kein IMAP-Postfach nutzt, hat es beim Archivieren von gesendeten Mails schwer: Sie finden sie nämlich nur im Smartphone oder auf dem Tablet, im Ordner „Gesendet“ Ihrer Mail-App. Mit diesem Trick archivieren Sie mobil gesendete Nachrichten ebenfalls.

Outlook: Herausfinden, von welcher IP-Adresse eine eMail gesendet wurde

Oft ist es interessant, mehr über eine Mail im Posteingang zu erfahren als nur die Mail-Adresse des Absenders, den Betreff oder das Sendedatum. In Wirklichkeit werden auch mehr Infos übertragen. So zum Beispiel die IP-Adresse des Absenders, und sogar der Name seines Computers – wenn er eine Mail-App wie Thunderbird oder Outlook benutzt hat.

Thunderbird: Gesendete Nachrichten wieder richtig ablegen

Mitunter erscheint beim Verschicken von Nachrichten die Fehlermeldung, dass die E-Mail nicht in den Ordner „Gesendet“ kopiert werden konnte. Der Versand selbst funktioniert reibungslos. Betroffen sind vor allem IMAP-Konten. Lösen lässt sich das Problem ganz einfach.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen