Chrome am Mac: Zum Drucken Standard-Dialog verwenden

Chrome am Mac: Zum Drucken Standard-Dialog verwenden

Für die Druckvorschau und –Einstellungen verwendet der Chrome-Browser auch am Mac ein eigenes Dialogfeld, wenn man eine Webseite ausdrucken will. Das Chrome-Druckfenster unterscheidet sich sehr vom normalen OS X-Druckdialog. Dieser Dialog lässt sich aber auch wiederherstellen.

CCleaner: Chrome-Addons bereinigen

CCleaner: Chrome-Addons bereinigen

Mit Version 5 geht das beliebte Putz-Programm CCleaner von Piriform in die nächste Runde. Neu an Bord ist jetzt auch eine Reinigungsfunktion für Browser-Erweiterungen von Google Chrome. Denn der einst schnelle Browser wird mit jedem installierten Add-On immer langsamer.

Unity-Spiele im Browser spielen

Unity-Spiele im Browser spielen

Viele Spiele basieren auf einer Laufzeit-Umgebung namens Unity. Das Besondere: Diese Laufzeit steht für viele verschiedene Betriebssysteme bereit. Unter anderem lassen sich Unity-Spiele sogar direkt im Browser ausführen.

Chrome: Dateien schneller in Amazon Cloud Drive speichern

Chrome: Dateien schneller in Amazon Cloud Drive speichern

Mit Cloud Drive stellt auch Amazon einen Onlinespeicher zur Verfügung, der neben Dropbox und OneDrive existiert. Sie nutzen, beispielsweise als Kunde von Amazon Prime, diesen Speicher? Mit einem Gratis-Addon für den Chrome-Browser speichern Sie Fotos jetzt schneller dort.

Turbo-Start für Ihren Chrome-Browser

Turbo-Start für Ihren Chrome-Browser

Was das Laden und Anzeigen von Webseiten angeht, macht dem Chrome-Browser keiner was vor: Schneller ist kein anderer Browser. Allerdings braucht Chrome mitunter recht lange, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten. Wie lässt er sich beschleunigen?

Chrome: Sound in Tabs stumm schalten

Chrome: Sound in Tabs stumm schalten

Wird auf einer Webseite Ton wiedergegeben, beispielsweise bei einem YouTube-Video, zeigt der Chrome-Browser auf dem Tab ein kleines Lautsprecher-Symbol an. So sehen Sie auf Anhieb, welche Seite Sound abspielt. Sie wollen schnell für Ruhe sorgen? Dann schalten Sie den Tab einfach stumm.

Chrome: Automatische Übersetzung von Webseiten abschalten

Chrome: Automatische Übersetzung von Webseiten abschalten

Wenn Sie mit dem Chrome-Browser eine fremdsprachige Webseite besuchen, wird sie mitunter automatisch übersetzt. Das ist nicht nur lästig, sondern blockiert auch einen Teil der Lesezeichenleiste. Wie schaltet man die automatische Übersetzung ab?

Chrome-Browser: Weiches Scrollen wieder aktivieren

Chrome-Browser: Weiches Scrollen wieder aktivieren

Viele scrollen beim Surfen per Maus-Rad durch die Webseiten. In den Experten-Einstellungen von Google Chrome konnte man früher aktivieren, dass der Inhalt dann nicht kantig, sondern weich verschoben wurde. Das geht jetzt nicht mehr. Wie scrollen Sie dennoch weich?