Firefox-Such-Ergebnisse immer im neuen Tab öffnen

Dank des Suchfelds in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browsers sind Web-Suchen eine Sache von wenigen Klicks. Einfach den Suchbegriff eingeben, die [Eingabe]-Taste drücken, und schon erscheint die Ergebnisseite von Google.Allerdings blendet Firefox die Suchseite immer im aktuell geöffneten Tab ein und verdeckt damit den bisherigen Inhalt. Mit einer kleinen Konfigurationsänderung lassen sich die Suchergebnisse auch in einem eigenen Tab einblenden.

Amazon 1-Click-Bestellung doch nicht patentierbar

Amazon 1-Click-Bestellung doch nicht patentierbar

Wir erinnern uns: Amazon hat sich Ende der 90er Jahre allen Ernstes die Methode der 1-Klick-Bestellung patentieren lassen. Also die Möglichkeit für Amazon-Kunden, ein Buch oder eine CD mit nur einem Mausklick zu ordern. Der Rest des Bestellprozesses wird vollkommen...

Such-Maschinen im Firefox-Browser neu sortieren

In Sachen Suchmaschinen hat jeder Browserhersteller seine eigenen Vorlieben. Während im Internet Explorer die Microsoft-Suchmaschine „Live Search“ zum Einsatz kommt, setzt der Firefox-Browser auf Google.

Google Präsentation macht PowerPoint Konkurrenz

Eine Präsentation ohne Powerpoint? Für viele heute kaum noch vorstellbar. Doch diese Zeiten könnten vorbei sein: Google hat ein Online-Präsentationsprogramm vorgestellt, mit dem sich kostenlos Präsentationen herstellen und auch halten lassen.

Outlook-Kontakte in Google Mail importieren

Wer von Outlook oder Outlook Express zu Google Mail wechselt oder den Webmailer zusätzlich nutzt, hat eine wichtige Aufgabe vor sich: Das Adressbuch von Outlook oder Outlook-Express muss nach Google Mail übernommen werden. Nur wie? Die Im- und Exportfunktion der Mailprogramme hilft weiter.

Surftipps: Such-Maschine für Kinder | Papier-Flieger basteln | Online-Puzzle

Mama, wie baut man einen Papierflieger? Wer kann solche Fragen denn heute noch beantworten? Solche Fertigkeiten sind ja ein bisschen aus der Mode gekommen. Aber im Internet gibt es Hilfe. Da gibt es eine Webseite, die Bastelanleitungen für Papierflieger jeder Art bietet. Und wenn die Kinder noch andere Fragen stellen, lohnt ein Besuch bei einer neuen Suchmaschine für Kinder und Jugendliche.

Kostenlose Office-Pakete

Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.