Such-Maschine aus Frankreich verspricht Daten-Schutz

Such-Maschine aus Frankreich verspricht Daten-Schutz

Die Suchmaschine Qwant aus Frankreich verspricht Schutz der Privatsphäre. „Wir versuchen, Ihnen so viel Privatsphäre und Sicherheit wie möglich zu geben“, erklärt der Betreiber. 2013 ist Qwant in Frankreich gestartet, jetzt auch die Variante für...
eMail-Adressen: Der Trick mit dem Plus-Zeichen

eMail-Adressen: Der Trick mit dem Plus-Zeichen

Eingehende Mails lassen sich leichter sortieren, wenn Sie für soziale Netzwerke, Onlineshops usw. jeweils eigene Mail-Adressen nutzen. Bei Gmail und Outlook.com haben Sie bereits unbegrenzt viele.

InMind: Auch Yahoo will uns besser verstehen

InMind: Auch Yahoo will uns besser verstehen

Apple hat seine Spracherkennungssystem Siri und Google seinen mitdenkenden Assistenten Now. Siri versteht gesprochene Anweisungen und Google Now weiß, wie jemand seinen Tag verbringt und versucht mitzudenken. Nun will auch Yahoo in diesem Markt mitmischen. Zehn Millionen Dollar stellt das Onlineunternehmen bereit, um den Bereich erforschen und später dann den Yahoo Echtzeit-Service zu verbessern.