18.05.2007 | Tipps
Panda Software hat eine Applikation entdeckt, die von Cyber-Kriminellen zum Kontrollieren und Verwalten von Botnetzen eingesetzt wird. Über das Botnetz-Management Tool mit dem Namen „Zunker“ wird ein Netzwerk von über Zehntausenden von Computern in weltweit 54 Ländern kontrolliert. Allein in Deutschland wurden auf einer angeblichen Website der Bundeswehrzentrale über 12.000 Zugriffe registriert.
26.04.2007 | Tipps
Auf einer japanischen Webseite kann man aus einem winzigen Favicon eine ansehnliche 3D-Grafik machen lassen. Das funktioniert prima und ist kostenlos.
24.04.2007 | Tipps
Je länger ein Word-Dokument wird, umso wichtiger ist die in der Textverarbeitung eingebaute Suchfunktion. Word fahndet auf Wunsch nach Zeichen, Wörtern oder auch Formatierungen. Wer eine Suche wiederholen möchte, kann eine spezielle Tastenkombination verwenden. Damit lassen sich umfangreiche Recherchen spürbar beschleunigen.
20.04.2007 | Tipps
Der Kartendienst Google Maps bietet jetzt einen ganz speziellen Service: Wer mag, kann hier eigene Karten und Stadtpläne einrichten und diese dann zum Beispiel per E-Mail verschicken oder in Webseiten einbauen. So lassen sich mit wenig Aufwand Treffpunkte oder Wege in eine Karte eintragen, andere benutzen die neue Funktion dazu, Lieblingsrestaurants oder Wanderwege in Karten einzuzeichnen.
19.04.2007 | Tipps
Google Earth hat den Globus in Rente geschickt. Mittlerweile lassen sich einzelne Städte sogar in 3D-Ansicht bestaunen – auch bei Microsoft. Google und Microsoft haben einen interessanten Wettstreit begonnen. Den Benutzer kann es freuen, denn er bekommt immer mehr geboten.
18.04.2007 | Tipps
Die Ordnersymbole im Windows-Explorer sehen auf Dauer recht langweilig aus, denn jeder Ordner präsentiert sich mit einem nichtssagenden gelben Ordnerlogo. Das gelbe Einerlei muss aber gar nicht sein. Mit wenigen Mausklicks lässt sich das Standardsymbol durch ein aussagekräftigeres Icon ersetzen. Wer mag, kann zum Beispiel ein CD-Cover als Ordnerlogo verwenden – für die gespeicherte Musik.
18.04.2007 | Tipps
Der Austausch einer Hardwarekomponente im Rechner wie Grafikkarte, CD-Brenner oder Festplatte ist in der Regel recht einfach und auch schnell erledigt: Alte Hardware raus, neue eingebaut. Fertig. Danach muss natürlich noch der neue Treiber installiert werden. Danach kann die Hardware benutzt werden. Der alte Treiber verbleibt auf der Festplatte. Das kann Folgen haben. Darum sollten alte Treiber besser entfernt werden.
17.04.2007 | Tipps
Bei Textverarbeitungen kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Word, OpenOffice, WordPerfect, StarOffice und wie sie alle heißen: Jeder hat ein eigenes Dateiformat. Gerade erst hat Microsoft mit „.docx“ einen neuen Standard herausgebracht. Das „Rich Text Format“ verstehen jedoch alle Textprogramme.