27.04.2005 | Tipps
Auf der „Windows Hardware Engineering Conference“ (WinHEC) hat Microsoft-Chef Bill Gates nicht nur das kommende Windows präsentiert, Codename „Longhorn“, sondern auch den Startschuss für die 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 und Windows XP Professional gegeben. Damit unterstützt Microsoft ab sofort die modernen 64-Bit-Prozessoren von AMD und Intel.
21.04.2005 | Tipps
Fast jeder Computer in Deutschland ist inzwischen mit einem CD- oder DVD-Brenner ausgestattet. Jetzt fehlt nur noch die passende Software. Das Ashampoo Burning Studio bietet alle wichtigen Brennfunktionen, ist aber dennoch kinderleicht zu bedienen. Inzwischen liegt die brandaktuelle Version 5.05 vor.
14.04.2005 | Tipps
Präsentationen, die mit dem Spezialprogramm Powerpoint hergestellt wurden, können mitunter recht umfangreich ausfallen. Vor allem, wenn die Präsentation viele Grafiken und Illustrationen enthält.
13.04.2005 | Tipps
Word ist weit mehr als nur eine Textverarbeitung. Mit Word lassen sich problemlos anspruchsvolle Layouts herstlelen.
02.04.2005 | Tipps
Moderne Flachbildschirme haben oft zwei Eingänge: Den seit Jahren bewährten VGA-Anschluss sowie eine zweite Buchse, die mit DVI überschrieben ist. DVI steht für „Digital Video Interface“.
24.03.2005 | Tipps
Kaum zu glauben, aber wahr: iPod ist nicht gleich iPod. Die schicken MP3-Player von Apple spielen Musik in USA oder Asien deutlich lauter ab als in Europa.
22.03.2005 | Tipps
Eigentlich sind moderne AGP-Grafikkarten leistungsfähig und vielseitig. Manche Spiele reizen die Möglichkeiten der eingebauten Grafikkarte allerdings komplett aus – es kommt dann trotzdem mitunter zu hakiger Grafik oder in Animationen zu unruhigen Bewegungen.
17.03.2005 | Tipps
Nachschlagen am PC – das bedeutet: CD oder DVD einlegen. Oder aber auch: Im Internet nachschauen. Es gibt mittlerweile einige interessante Lexika und Enzyklopädien im Web. Über Vor- und Nachteile der Online-Schmöker.