Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Beim schnellen Tippen eines Textes kann es aus Versehen passieren, dass man statt eines einzelnen Leerzeichens gleich zwei hintereinander einfügt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch schlicht falsch. Wenn Sie Word nutzen, fällt die Erkennung solcher Fehler leicht.

Rechtschreib-Fehler in Word-Dokumenten ausblenden

Rechtschreib-Fehler in Word-Dokumenten ausblenden

Wenn Sie ein Word-Dokument verfassen und sich dabei vertippen, zeigt Word sofort eine rote Schlängellinie unter dem Fehler an. Allerdings beherrscht Word längst nicht alle Fachausdrücke. Auch bei Texten in mehreren Sprachen hat die Microsoft-Textverarbeitung Probleme, das jeweils richtige Wörterbuch zu laden. Wer selbst Korrektur liest, kann auf die Schlängelhilfe gut verzichten.

Wie schreibt man das? Duden ab sofort kostenlos online

Wie schreibt man Sauerstoffflasche – mit zwei oder mit drei „f“? Geht es nach einem Doppelpunkt groß oder klein weiter? So etwas erfährt man im Duden, einem der bekanntesten Nachschlagewerke der deutschen Sprache. Jetzt gibt es den Duden auch online – gratis.

CanooNet: Viel mehr als nur ein gigantisches Online-Wörter-Buch

CanooNet: Viel mehr als nur ein gigantisches Online-Wörter-Buch

Warum muss es eigentlich immer der Duden sein? Wer auf der Suche nach einem prima Nachschlagewerk im Web ist, sollte sich mal auf CanooNet umsehen. Ein Onlinewörterbuch mit über 250.000 Einträgen, in dem man sich über die Zweifelsfälle deutscher Rechtschreibung schlau machen kann, weit über das reine Stichwortverfahren hinaus. Der Dienst zeigt zum Beispiel bis ins Detail, wie Verben korrekt konjugiert werden. Auch die Wortbildung erläutert CanooNet anschaulich. Nebenbei wird dem Besucher auch noch die Grammatik erklärt.