Größe ändern

Excel 2013: Bilder in Kommentare einfügen

Mit der Kommentarfunktion klappt die Zusammenarbeit von mehreren Kollegen an einer Excel-Tabelle einfacher. Wer etwas Bestimmtes zeigen will, kann das entweder in Worten beschreiben. Oder man fügt einfach ein Bildschirmfoto in den Kommentar ein. Wie geht das in Excel 2013?

Windows 8.1: Anzahl der Kacheln auf der Start-Seite erhöhen

Wer die Windows-8.1-Startseite viel nutzt, platziert die am häufigsten benötigten Apps, Programme und Dateien dort als Kacheln. Irgendwann ist der Bildschirm aber voll, und dann muss seitwärts gescrollt werden. Das muss aber nicht sein, mit einem Trick passen mehr Kacheln auf den Monitor.

Farben ändern mit IrfanView: Bild-Vorschau größer machen

Mit IrfanView lassen sich die Farben eines Bildes auf die Schnelle ändern. Wie die Grafik nach der Farb-Änderung aussehen wird, zeigt das Dialogfeld Ihnen dabei in einer Vorschau an. Sie können diese Vorschau schlecht erkennen, weil sie zu klein ist?

OSX: Größe von mehreren Bildern auf einmal ändern

Um mehrere Bilder mit unterschiedlichen Auflösungen kollektiv auf eine bestimmte Größe zu bringen, brauchen Sie an Ihrem Mac kein extra Bildbearbeitungsprogramm. Denn das automatische Ändern der Bildgröße klappt mit dem eingebauten Vorschau-Programm.

Windows-Fenster verschieben und Größe ändern mit der rechten Maustaste

Normalerweise lassen sich Fenster in Windows nur verschieben, wenn Sie die Titelleiste mit der Maus ziehen. Das Ändern der Fenstergröße gelingt durch Anfassen der Ränder. Haben Sie schon einmal mit dem Linux-Desktop KDE gearbeitet? Dort können Sie nämlich auch mit gedrückter [Alt]-Taste und Verwenden der linken oder rechten Maustaste irgendwo im Fenster die Position oder …

Windows-Fenster verschieben und Größe ändern mit der rechten Maustaste Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen