


Apps in ein einzelnes Fenster gruppieren
Wer zu viele Apps und Fenster auf dem Desktop hat, verliert schnell den Überblick. Dann dauert es immer eine Weile, bis man das gesuchte Fenster findet. Mit Groupy können Apps unter Windows 10 in ein einzelnes Fenster zusammengeführt werden. Die Navigation erfolgt dann mit Tabs.

Formen in Word einfacher ausrichten
Mit Pfeilen, Sprechblasen und ähnlichen Formen lassen sich Dokumente schnell ansprechend gestalten. Dabei setzt man oft mehrere dieser Formen gemeinsam ein. Um sie zu gruppieren, eignet sich am besten ein Zeichnungsbereich.

Windows 10: Unterhaltungs-Ansicht in der Mail-App abschalten
Standardmäßig gruppiert das E-Mail-Programm von Windows 10 alle Nachrichten nach Thema, sodass zusammengehörige Mails beisammenstehen, ungeachtet der zeitlichen Reihenfolge. Wer sich nicht mit dieser Unterhaltungs-Ansicht anfreunden kann, hat die Möglichkeit, diese direkt in der Mail-App abzuschalten.
Windows 7 & Vista: Fotos nach Kategorien gruppieren
Im Windows Explorer werden Fotos meist chronologisch sortiert. Schöner wäre eine Sortierung nach Themen oder Kategorien. Kein Problem. Sofern die Kategorien in die Datei-Informationen eingetragen wurden, lassen sich Bilder blitzschnell nach „Urlaub“, „Privat“, „Büro“ und anderen Themen gruppieren.
Outlook 2010: eMails nach Unterhaltung sortieren
Im E-Mail-Postfach werden eingehende Mails nach Datum sortiert. Die neusten Mails stehen oben. Wer die gesamte Korrespondenz einer Unterhaltung verfolgen möchte, muss sich die jeweiligen Antworten und Gegenantworten aus dem Posteingang fischen. Es geht auch einfacher. Auf Wunsch werden alle zu einer Unterhaltung gehörenden Mails gruppiert und untereinander als Baum dargestellt.
Windows Vista & XP: Die Fenster gruppieren wie bei AeroSnap von Windows 7
Mit AeroSnap hat sich Microsoft fürs neue Windows 7 etwas Feines ausgedacht. Durch geschickte Fensterschiebereien lassen sich Fenster ganz einfach nebeneinander anordnen. Das funktioniert mit einem Trick auch bei älteren Windows-Versionen – ganz ohne Zusatztools.
Windows Vista/XP: Mehr Übersicht im Schnellstartmenü
Bei Windows Vista und XP gibt’s rechts neben der Start-Schaltfläche die Schnellstartleiste. Der Name ist Programm: Ein Klick auf eines der Icons startet sofort das entsprechende Programm, etwa den Internet Explorer. Allerdings bietet die schnelle Leiste nur Platz für vier Symbole. Kommen weitere hinzu, werden die Neuzugänge erst per Klick auf den Pfeil sichtbar. Das lässt sich ändern.