
Linux und Mac: Dateien auf der Kommando-Zeile herunterladen
Zum Downloaden von Dateien aus dem Web brauchen Sie nicht unbedingt einen Browser. Im Terminal klappt das Herunterladen genauso gut. Wie gehen Sie vor, und was ist dafür nötig?
Zum Downloaden von Dateien aus dem Web brauchen Sie nicht unbedingt einen Browser. Im Terminal klappt das Herunterladen genauso gut. Wie gehen Sie vor, und was ist dafür nötig?
Wenn Sie das, was in der Konsole von Windows angezeigt wird, woanders weiterverwenden wollen, brauchen Sie die Zwischenablage. Mit einem Trick lassen sich angezeigte Texte ganz einfach kopieren.
In der Eingabeaufforderung können Sie auch Programme starten. Mit einem Trick legen Sie dabei sogar gleich fest, wie das Fenster der gestarteten App geöffnet werden soll.
Profis lieben das Fenster der Eingabeaufforderung, um Aufgaben schnell und effizient auszuführen. Normalerweise sind alle diese „Konsolenfenster“ schwarz mit weißem Text. Sie hätten lieber eine andere Farbkombination? Klar, dass Sie das selbst einstellen können.
Wenn Sie die Kommandozeile häufig verwenden, finden Sie den Verlauf von zuvor verwendeten Befehlen sicher nützlich. Manchmal ist es aber auch sinnvoll, diese Liste von eingegebenen Kommandos komplett zu entfernen, sei es aus Datenschutz- oder Sicherheits-Gründen.
Sowohl fortgeschrittene Windows- als auch Linux-Nutzer greifen gern zur Kommandozeile, auch Terminal genannt, um Befehle auszuführen. Noch bequemer lässt sich das Terminal bedienen, wenn Sie die passenden Tastenkombinationen kennen. Hier eine Übersicht über praktische Tastenkürzel für das Ubuntu-Terminal.
Manche PC-Profis nutzen lieber die Kommandozeile, offiziell Eingabeaufforderung genannt, um Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie nacheinander mehrere Befehle eingegeben haben und jetzt im Verlauf die Ausgabe eines bestimmten Kommandos nochmals einsehen möchten, können Sie nach einem Wort suchen, an das Sie sich noch erinnern.
In Windows heißt der Textmodus „Eingabeaufforderung“, während in der Unix-Welt oftmals von „Shell“ oder „Terminal“ die Rede ist. Viele Konsolen-Anwendungen akzeptieren auf der Befehlszeile auch Parameter. Welche das genau sind, ist von Befehl zu Befehl verschieden.