11.01.2015 | Tipps
Textstellen, die man per Maus markiert, werden am Mac standardmäßig mit einer blauen Hintergrundfarbe hervorgehoben. Wer sich mit diesem Blau nicht anfreunden kann, ändert die Markierungs-Farbe einfach. Dazu ist ein Blick in die Systemeinstellungen hilfreich.
10.01.2015 | Tipps
Wer seinen Mac nicht allein nutzt, sondern mit anderen teilt, der kann für die weiteren Nutzer zusätzliche Konten im Betriebssystem einrichten. Mit den Systemeinstellungen ist das in zwei Minuten erledigt.
09.01.2015 | Tipps
Wer im Büro arbeitet, muss Dokumente in Papierform auch digitalisieren, also in den Computer einlesen. Das klappt nicht nur mit Windows, sondern auch am Mac. Die Scan-Funktion ist in OS X bereits eingebaut.
08.01.2015 | Tipps
Auch bei OS X Yosemite ist der Standard-Bildschirmschoner „Flurry“, der einen Farbpunkt mit bunten Schweifen über den Monitor ziehen lässt. Kaum bekannt: Auch Windows-Nutzer können Flurry auf ihrem System einrichten. Der Download ist kostenlos.
01.01.2015 | Tipps
Das E-Mail-Programm Outlook gibt’s nicht nur für den PC, sondern kann auch von Mac-Nutzern verwendet werden. Hier ist die Schriftgröße von E-Mails aber zuweilen recht klein und damit schwer lesbar. Gut, dass sie sich leicht anpassen lässt.
30.12.2014 | Tipps
In der Windows-Taskleiste lässt sich die System-Lautstärke per Klick auf das Lautsprecher-Symbol schnell ändern. Gleiches ist auch im Apple-System OS X möglich. Wie blendet man das Lautstärke-Icon in der Menüleiste ein oder aus?
29.12.2014 | Tipps
Für die Druckvorschau und –Einstellungen verwendet der Chrome-Browser auch am Mac ein eigenes Dialogfeld, wenn man eine Webseite ausdrucken will. Das Chrome-Druckfenster unterscheidet sich sehr vom normalen OS X-Druckdialog. Dieser Dialog lässt sich aber auch wiederherstellen.
25.12.2014 | Tipps
Fast jedes Gerät auf dem Schreibtisch hat mindestens ein Kabel. Für weniger Kabelsalat sorgen drahtlose Eingabegeräte, zum Beispiel eine Funk-Maus. Bei der Wahl der richtigen Maus kommt es nicht nur auf das Aussehen an. Was muss man sonst noch beachten?