28.07.2013 | Tipps
Aus gutem Grund sind manche Dateien im Explorer normalerweise ausgeblendet. So löschen oder bearbeiten Sie sie nicht aus Versehen. Sie möchten auf eine versteckte Datei oder einen ausgeblendeten Ordner zugreifen? Hier der schnellste Weg zum Einblenden.
13.07.2013 | Office
Wer die Fenster von Word 2003 und einem seiner Nachfolger direkt miteinander vergleicht, stellt fest: Das Menüband ist zwar praktisch, verbraucht aber viel mehr Platz. Besonders bei kleinen Monitoren stört das. In Office 2013 können Sie einen Platzsparmodus für die Menüleiste aktivieren.
18.05.2013 | Office
Mit Diagrammen werden Zahlenkolonnen leichter auswertbar. In Excel 2010 und neuer stehen Ihnen neben den normalen Diagrammen auch die Sparklines-Diagramme zur Verfügung. Vorteil: Sie sind so klein, dass sie in eine Tabellenzelle passen. Wie ändern Sie die Farbe, Stärke oder das Format eines Sparklines-Diagramms an?
20.12.2012 | Office
Die Multifunktionsleiste in den Programmen von Office 2013 unterscheidet sich in ihrem Aussehen vom Menüband in Office 2007 und 2010. Die Überschriften der einzelnen Tabs sind nämlich komplett in Großbuchstaben. Das gehört zum Design-Konzept. Gefällt Ihnen nicht? Mit einem Trick können Sie das ändern.
13.12.2012 | Tipps
Seit Office 2007 ist das Ribbon (Menüband) die zentrale Steuerleiste von Word, Excel und Co. Der Text im Menüband ist Ihnen zu klein zum Lesen? Sie können die Tabs und Knöpfe größer machen.
18.09.2012 | Office
Wenn Sie in Dokumenten immer wieder die gleichen langen Begriffe verwenden, können Sie sich die Tipp-Arbeit einfacher machen. Denn die Microsoft-Textverarbeitung kann Ihnen Wörter und Ausdrücke zum automatischen Vervollständigen vorschlagen. Dann müssen Sie nur noch die ersten 4 Buchstaben eintippen. Möglich macht’s die AutoText-Funktion.
12.08.2012 | Tipps
Aus Office 2007 und 2010 ist es schon länger bekannt: das Menüband, das die bisher verwendeten Menü- und Symbolleisten abgelöst hat. In Windows 8 hält diese Multifunktionsleiste auch im Windows-Explorer Einzug. Wenn Sie wollen, bringen Sie Windows bei, dass das Menüband immer sofort ausgeklappt bleiben soll.