22.11.2018 | Tipps
Sie können mehr als ein Betriebssystem auf einem PC installieren. Sie können Linux und Windows installieren, oder Sie können zwei verschiedene Versionen von Windows installieren. Manchmal bleibt ein bereits entferntes System weiter im Boot-Menü sichtbar. In diesem Fall sollte es manuell daraus entfernt werden.
10.10.2013 | Tipps
Viele Programme, die man installiert, richten aus dem einen oder anderen Grund auch einen Systemdienst ein, der beim Start des Computers mitstartet und Hintergrundaufgaben ausführt – so etwa iTunes. Mit dem Task-Manager von Windows 8 lassen sich normale Autostart-Programme zwar abschalten, nicht aber Dienste.
02.08.2013 | Tipps
Sie haben außer Windows 7 noch ein weiteres System installiert, etwa Windows XP oder Vista? Wenn Sie das Zweitsystem nicht mehr nutzen, sollten Sie auch den zugehörigen Eintrag aus dem Bootmenü löschen.
27.12.2009 | Tipps
Wer ein Google-Tool wie Google Earth installiert, holt sich automatisch auch den Google Updater an Bord. Der läuft im Hintergrund mit und sorgt dafür, dass alle installierten Google-Programme auf dem neuesten Stand bleiben. Selbst wenn die Google-Programme deinstalliert werden, bleibt der Updater auf dem Rechner. Gut, dass er sich manuell abschalten lässt.