Billboard Charts berücksichtigt künftig Streaming

Billboard Charts berücksichtigt künftig Streaming

Welcher Song ist angesagt, welches Album verkauft sich besonders gut? Das verraten die so genannten „Charts“, die jede Woche neu herauskommen. Eine Art offizieller Verkaufsstatistik. In den USA sind es die Billboard Charts, die ausschlaggebend sind....
Twitter führt Audio Cards ein: Musik im Tweet

Twitter führt Audio Cards ein: Musik im Tweet

Twitter will sich nach und nach zum vollwertigen Social Media Dienst mausern. Fotos kann man schon lange mit Twitter verschicken, für Videos gibt es die Extra-App Vine und jetzt lassen sich auch Musik und Sounds in Tweets einbetten. Allerdings ist diese wirklich...
iOS8: Siri kann Musik erkennen

iOS8: Siri kann Musik erkennen

Seit iOS 8 kann das iPhone auch ohne Zusatz-App Musik erkennen. Dabei behilflich ist Siri, der digitale Assistent mit Frauenstimme. Wer möchte, dass das iPhone also gerade abgespielte Musik erkennt, muss sich an Siri wenden. Ist irgendwo ein Song zu hören, bei dem...
Shazam für Mac erkennt Musik an Ihrem Schreib-Tisch

Shazam für Mac erkennt Musik an Ihrem Schreib-Tisch

Das Erkennen von Musik ist bisher eine Domäne der Handy-Apps von Soundhound oder Shazam. Hören Sie unterwegs Musik und wollen wissen, von welchem Künstler sie stammt, müssen Sie nur Ihr Smartphone zücken. Das klappt jetzt auch am Schreibtisch.

Google startet eigenen Musik-Dienst und verärgert Labels

Google startet eigenen Musik-Dienst und verärgert Labels

Das Videoportal Youtube ist ein Eldorado für Musikfans. Praktisch jedes Musikvideo, das es gibt, ist auch auf Youtube verfügbar. Allerdings lassen sich viele dieser Musikvideos in manchen Ländern nicht abspielen. Vor allem in Deutschland ist das ein Problem – weil...