Details zum Leben von Udo Jürgens und anderen VIPs herausfinden
Prominente wie Udo Jürgens, Barack Obama, Heinz Rühmann und Angela Merkel stehen im Rampenlicht. Weniger bekannt sind aber oft die Umstände, unter denen sie aufgewachsen sind. Auch über die Familien von Sängern, Schauspielern und Politikern wissen nur wenige etwas. Eine gute Anlaufstelle für Infos ist die Wikipedia.
Schrift in iTunes 12 größer oder kleiner machen
iTunes 12 bringt einige Änderungen in der Benutzer-Oberfläche mit, was man zum Beispiel in der Wiedergabeliste und den Musik-Ansichten sieht. Die neue Standardschrift von iTunes ist kleiner und hat weniger Abstand zwischen Listen-Einträgen. Schwierig zu lesen, finden Sie? Dann ändern Sie die Schriftgröße von Hand.
Billboard Charts berücksichtigt künftig Streaming
Welcher Song ist angesagt, welches Album verkauft sich besonders gut? Das verraten die so genannten „Charts“, die jede Woche neu herauskommen. Eine Art offizieller Verkaufsstatistik. In den USA sind es die Billboard Charts, die ausschlaggebend sind....
Twitter führt Audio Cards ein: Musik im Tweet
Twitter will sich nach und nach zum vollwertigen Social Media Dienst mausern. Fotos kann man schon lange mit Twitter verschicken, für Videos gibt es die Extra-App Vine und jetzt lassen sich auch Musik und Sounds in Tweets einbetten. Allerdings ist diese wirklich...
iOS8: Siri kann Musik erkennen
Seit iOS 8 kann das iPhone auch ohne Zusatz-App Musik erkennen. Dabei behilflich ist Siri, der digitale Assistent mit Frauenstimme. Wer möchte, dass das iPhone also gerade abgespielte Musik erkennt, muss sich an Siri wenden. Ist irgendwo ein Song zu hören, bei dem...
iTunes-Radiosender aus aktuellem Song oder Künstler erstellen
Sie haben ein Lieblingslied und wollen gern ähnliche Songs hören? Dazu hat Apple in sein Musikprogramm die Funktion iTunes Radio eingebaut. Sie wird sowohl auf dem Desktop als auch am iPhone unterstützt.
Shazam für Mac erkennt Musik an Ihrem Schreib-Tisch
Das Erkennen von Musik ist bisher eine Domäne der Handy-Apps von Soundhound oder Shazam. Hören Sie unterwegs Musik und wollen wissen, von welchem Künstler sie stammt, müssen Sie nur Ihr Smartphone zücken. Das klappt jetzt auch am Schreibtisch.