18.01.2006 | Tipps
Wer kennt das Problem nicht: Man mag eine bestimmte Gruppe oder einen Künstler und würde sich wünschen, Musik zu finden, die stilistisch oder von der Art in eine ganz ähnliche Richtung geht. Nun kann nicht jeder stundenlang Musikmagazine wälzen, auch hat nicht jeder das Glück, im Musikladen auf einen kundigen Verkäufer zu treffen.
13.01.2006 | Tipps
Nach den Feiertagen hat doch jeder ein paar Gramm mehr auf den Hüften, oder? Da hilft nur eins: Trainieren – und sich gesund ernähren. Wie, das kann man sich am Bildschirm vormachen lassen. Ein nicht ganz ernst gemeintes Fitness-Video…
09.01.2006 | Tipps
Die meisten E-Mails sind ziemlich schlank; nur wenige verbrauchen mehr als 20 KByte Speicherplatz. Alles andere als schlank sind hingegen viele der mitgeschickten Anhänge: Fotos, Videos, Musik, Programme – alles lässt sich heute bequem per E-Mail verschicken.
02.01.2006 | Tipps
Nena und ihre 99 Luftballons; weiße Tennissocken, Nato-Doppelbeschluss und Friedenbewegung – alles Schlagworte aus den 1980er Jahren. Ein Jahrzehnt, das die meisten der heutigen Erwachsenen noch in mehr oder weniger guter Erinnerung haben. Und ein Jahrzehnt, das viele, die es als Jugendliche erlebt haben, geprägt hat. Inzwischen sind die 80er wieder in, auch im Internet.
21.12.2005 | Tipps
PC Software RingHero 2.0 liefert Dir mit dem Handykabel Deine individuellen Klingeltöne direkt auf Dein Handy!
12.12.2005 | Tipps
Viele Menschen – vor allem Kinder – machen in diesen Tagen eine seltsame Wandlung durch. Sonst nur schwer aus dem Bett zu bewegen, können sie plötzlich gar nicht früh genug aufstehen. Das Gehemnis heisst Adventskalender. Jeden Tag ein neues Türchen, jeden Tag eine neue Überraschung. Wenn auch Sie diese Überraschungen lieben, dann lohnt sich ein Ausflug ins Internet. Dort gibt es viele, toll gemachte Adventskalender. Zwar ohne Schokolade – aber mit vielen, phantsiereichen Überraschungen.
12.12.2005 | Tipps
Apples iPod, iPod Nano und iPod Shuffle bekommt man bei Apple auf Wunsch auch mit Gravur. Das macht den iPod dann zu einem unverwechselbaren MP3-Player.
01.12.2005 | Tipps
Wer kennt diese Situation nicht: Man hört einen schönen Song im Radio oder in der Kneipe – und möchte ihn am liebsten sofort haben. Doch leider sind der Name des Interpreten und der Songtitel nicht bekannt, obendrein ist kein Musikgeschäft in der Nähe. Vodafone hat die Lösung und ermöglicht jetzt durch die Verknüpfung der innovativen Musikservices MusicFinder und Music Store den spontanen Musikeinkauf unterwegs.