Standard-Speicherort für Office-Programme anpassen

Standard-Speicherort für Office-Programme anpassen

Beim Speichern eines Word-Dokuments, einer PowerPoint-Präsentation oder einer Excel-Tabelle schlägt Office automatisch die Bibliothek „Dokumente“ vor. Klar, man kann jedes Mal manuell einen anderen Ordner wählen. Wer die „Dokumente“ aber nie nutzt, ändert am besten den Standard-Speicherort.

Office 2016: Menü-Band für mehr Platz ausblenden

Office 2016: Menü-Band für mehr Platz ausblenden

Beim Bearbeiten von Dokumenten braucht man manchmal viel Raum auf dem Bildschirm. Dumm nur, wenn das Menüband aus den aktuellen Office-Programmen so viel vertikalen Monitorplatz in Anspruch nimmt. Wer will, reduziert das Menüband einfach.

Was steckt eigentlich hinter der [Rollen]-Taste?

Was steckt eigentlich hinter der [Rollen]-Taste?

Auf fast jeder PC-Tastatur ist sie zu finden: Die [Rollen]-Taste. Viele denken, diese Taste sei völlig sinnlos. Und in der Tat stammt sie aus früheren Jahrzehnten. Nützlich ist sie aber selbst heute noch – zum Beispiel in Excel.

Excel: AutoForm in eine andere Form umwandeln

Excel: AutoForm in eine andere Form umwandeln

In Excel kann man verschiedene Formen einfügen, etwa Pfeile, Rechtecke und Kreise. Wer eine AutoForm eingefügt hat und dann später realisiert, dass eine andere Form passender wäre, muss die Form nicht komplett neu zeichnen und formatieren.

Office: Fehler beim Freigeben von Dateien umgehen

Office: Fehler beim Freigeben von Dateien umgehen

In Windows gibt es eine Obergrenze, wie oft eine Datei gleichzeitig von mehreren übers Netzwerk geöffnet werden kann. Wird dieses Limit überschritten, können andere sie nicht mehr öffnen. Mit einer Registry-Option wird festgelegt, wie viele Nutzer eine Datei gleichzeitig öffnen dürfen.

GRATIS-Spick-Zettel: Sämtliche Tasten-Kürzel von Word 2013

GRATIS-Spick-Zettel: Sämtliche Tasten-Kürzel von Word 2013

Vielnutzer schätzen es, wenn sich ein Programm nicht nur per Maus und Menüs bedienen lässt, sondern auch über Tastenkombinationen, mit denen sie die Funktionen ansteuern können. Das gilt besonders für wichtige Anwendungen wie Word 2013. Jetzt gibt’s ein Spickzettel-Handbuch, das alle Tastenkombinationen übersichtlich auflistet.