17.06.2014 | Tipps
Sie haben versehentlich eine Datei gelöscht, die Sie doch noch brauchen? Dank des Papierkorbs ist das meist kein Problem. Denn Windows speichert eine Sicherheitskopie, bis der Papierkorb geleert oder zu voll wird. Wie stellen Sie eine Datei aus dem Papierkorb wieder her?
26.05.2014 | Tipps
Viele verwenden ihr Notebook sowohl im Büro als auch privat. Auf der Arbeit brauchen Sie aber andere Webseiten beim Start des Browsers als zuhause. Wie öffnen Sie je nachdem, unterschiedliche Sammlungen von Webseiten?
21.04.2014 | Tipps
Sie haben Ihren Mail-Provider kürzlich auf Outlook.com geändert, dem Webmail-Dienst von Microsoft (früher Hotmail)? Jetzt können Sie mit wenigen Klicks die Mails von Ihrem bisherigen Provider zu Outlook.com kopieren – inklusive der vorhandenen Ordner.
25.03.2014 | Tipps
Über das Kontextmenü lassen sich Dateien an eine andere Stelle kopieren – etwa einen anderen Ordner. Allerdings hinterlegen manche Programme auch eigenständig Einträge im „Senden an“-Menü.
18.03.2014 | Tipps
In OSX noch einen einfacheren Weg als über den Finder, um eine Datei an einen anderen Speicherort zu verschieben: über die Titelleiste des Bearbeitungs-Programms.
12.03.2014 | Tipps
Mit Tags lassen sich Inhalte im Finder effektiv verwalten. Schnelleren Zugriff auf die Tagging-Funktion von OSX erhalten Sie, wenn Sie Tastenkürzel festlegen.
09.03.2014 | Windows
Seit Windows 7 sorgen Bibliotheken für einfachen Zugriff auf Dateien, die sich an verschiedenen Stellen auf der Platte befinden. Wir zeigen, wie Sie eine Bibliothek direkt auf Ihrem Desktop anlegen.
08.02.2014 | Windows
Einstellungen für das Benutzerkonto und für Programme speichert Windows nicht nur in der Registry, sondern auch in speziellen Ordnern auf der Festplatte. Wo liegen diese Ordner?