Linux-Partitionen unter Windows lesen

Sie nutzen auf Ihrem Computer nicht nur Windows, sondern auch ein Linux-System, beispielsweise Ubuntu? Normalerweise können Sie auf die Daten der Linux-Partitionen unter Windows nicht zugreifen – sie sind einfach unsichtbar. Mit einem Trick können Sie sie doch zum Lesen öffnen.

Größe des Windows-System-Laufwerks ändern

Größe des Windows-System-Laufwerks ändern

Das Windows-Systemlaufwerk ist die meist genutzte Partition eines Computers. Nicht nur das Betriebssystem selbst liegt hier, sondern auch alle Programme, die Sie im Lauf der Zeit einrichten. Dumm nur, wenn so langsam Platz-Not auf Laufwerk C herrscht. Wenn Ihr...
Eigene Dokumente auf zweite Partition verschieben

Eigene Dokumente auf zweite Partition verschieben

Je länger es her ist, seit Sie Windows installiert haben, desto mehr Programme und Daten wurden installiert. Ist Windows zu langsam geworden oder treten unerklärliche Fehler auf, muss das System neu aufgesetzt werden. Normalerweise werden damit auch die eigenen Daten gelöscht und müssen vorher gesichert werden. Einfacher geht das, wenn die Festplatte in mehrere Datenbereiche, also Partitionen, eingeteilt ist.

Laufwerke unsichtbar werden lassen

Laufwerke unsichtbar werden lassen

Profis teilen ihre Festplatte gern auf: ein Laufwerk für das Windows-System und installierte Programme, weitere Partitionen sind für persönliche Daten, Filme, Downloads und so weiter reserviert. Wer eine bestimmte Partition ausblenden möchte, damit sie nicht im Windows-Explorer sichtbar ist, kann ihr den Buchstaben wegnehmen.