Wozu dient ein Swap-Laufwerk?

Wozu dient ein Swap-Laufwerk?

Wer bei einem Linux-PC einen Blick in die Aufteilung der Festplatte wirft, etwa mit dem GPartEd-Werkzeug, findet dort neben den System-Laufwerken auch eine Swap-Partition. Wozu ist sie nützlich?

Linux-Shell: Festplatte einfacher partitionieren

Linux-Shell: Festplatte einfacher partitionieren

Wer eine Festplatte unter Linux manuell einrichtet, nutzt dafür das Kommandozeilen-Werkzeug fdisk. Allerdings muss man dessen Parameter schon gut kennen, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Einfacher geht’s mit einer grafischen Version.

So wandeln Sie eine Festplatte ins GPT-Format um

Eine Festplatte lässt sich in mehr als einen Datenbereich einteilen. Ob und wie viele dieser Partitionen vorhanden sind, ist in der Partitionstabelle gespeichert. Die Tabelle kann entweder im alten MBR- oder im neueren GPT-Format vorliegen. Hier die nötigen Schritte, um aus einer MBR-Festplatte einen GPT-Datenträger zu machen.