
Code in OneNote formatieren
Mit OneNote lassen sich nicht nur Notizen zu Ideen, Bilder und Audio-Nachrichten speichern. Damit kann sogar Programmier-Code bequem notiert werden. Möglich wird dies durch ein kostenloses Add-In.
Mit OneNote lassen sich nicht nur Notizen zu Ideen, Bilder und Audio-Nachrichten speichern. Damit kann sogar Programmier-Code bequem notiert werden. Möglich wird dies durch ein kostenloses Add-In.
Viele Webseiten nutzen die Programmiersprache PHP. Je nach verwendeter PHP-Version stehen verschiedene Funktionen bereit. Beim Webhosting-Anbieter 1&1 wählen Sie selbst aus, welche PHP-Version Ihre Webseite nutzen soll.
Wer einen eigenen Server für seine Webseite betreibt, muss dort auch Dateien hochladen. Das klappt per Browser – aber nur bis zur im Server eingestellten Maximalgröße. Nutzen Sie PHP und haben Sie Zugriff auf die Einstellungs-Datei php.ini, lässt sich dieser Wert anpassen.
Die Software Freedom Conservancy begrüßt heute das phpMyAdmin-Projekt als neustes Mitglied. Damit gibt es 29 Mitglieder, die als gemeinnützige Projekte von der Conservancy verwaltet werden.
Wer einen eigenen kleinen Webserver zuhause betreibt, kennt sicher XAMPP. Webserver, PHP und MySQL – alles in einem Paket. Noch einfacher geht’s, wenn Ihr Computer ein Mac ist. Denn dann können Sie auf MAMP zurückgreifen.
Potenzielle Angreifer müssen nicht wissen, welche Software der Server läuft. Denn je weniger Infos Angreifer über Webseiten haben, desto schwieriger wird es, einen Angriff zu planen.
Sie wollen Ihren Webserver besser absichern? Wenn Sie für Ihre Website die Skriptsprache PHP einsetzen, wird standardmäßig mit jeder Anfrage die Versionsnummer von PHP als Antwort mitgesendet. Mögliche Angreifer können daraus schließen, welche Sicherheitslücken auf Ihrem Server eventuell für bösartige Zwecke nutzbar sind. Wer das nicht will, sollte die Angabe der Version unterdrücken.
Ob Sie ein eigenes Forum oder eine Website aufsetzen wollen: Im Web gibt es unzählige Web-Anwendungen, die Sie auf Ihren Speicherplatz im Netz hochladen und installieren können. Viele dieser Apps benötigen PHP als Voraussetzung. Dabei ist es nicht egal, welche Version der Webserver nutzt – denn viele Funktionen laufen nur auf aktuellen PHP-Versionen.