Reality Mining: Der Daten-Strom des Banalen wird immer größer und dümmer

Gehe gerade ins Kino. Trinke einen Latte Macchiato. Lese in meinem Buch. So lauten typische Statusmeldungen auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken. Momentaufnahmen, kleine Einblicke ins Privatleben, das machen soziale Netzwerke unter anderem aus. Doch manche User gehen noch einen Schritt weiter: Sie erfassen ganz konkret, was sie tun – und lassen ihr Leben statistisch auswerten.