Beim Windows-8-Start-Vorgang mehr Details anzeigen

Beim Windows-8-Start-Vorgang mehr Details anzeigen

Was passiert eigentlich so alles, während Windows hochfährt? Normalerweise ist das System da ziemlich einsilbig: „Willkommen“, heißt es nur. Gesprächiger wird der Bootvorgang, wenn Sie eine Einstellung ändern.

Im Datei- und Ordner-Kontext-Menü aufräumen

Im Datei- und Ordner-Kontext-Menü aufräumen

Immer mehr Tools und Programme verewigen sich im Kontextmenü von Dateien und Ordnern. So wird die Liste immer länger, die beim Rechtsklick angezeigt wird. Wie entfernen Sie überflüssige Einträge aus dem Kontextmenü?

Nutzung von externen Speicher-Medien verhindern

Nutzung von externen Speicher-Medien verhindern

Sie wollen nicht, dass an Ihren Windows-Computer USB-Sticks oder externe Festplatten angeschlossen werden können? Sinnvoll kann das zum Beispiel sein, wenn das Gerät manchmal unbeaufsichtigt bleibt – so können Fremde keine Daten einspielen oder kopieren.

Outlook-Fehler-Meldung „Datei-Anlage kann nicht erstellt werden“ beheben

Outlook-Fehler-Meldung „Datei-Anlage kann nicht erstellt werden“ beheben

Mit Anlagen lassen sich beliebige Dateien über das Internet senden. Beim Versuch, eine E-Mail-Anlage in Outlook zu öffnen, erscheint manchmal aber nur eine Fehlermeldung: „Datei kann nicht erstellt werden: (Dateiname). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie die Datei erstellen wollen…“. Woher kommt der Fehler? Wie werden Sie ihn los?

Automatische Zuordnungen von Datei-Typen wieder entfernen

Automatische Zuordnungen von Datei-Typen wieder entfernen

Von Haus aus kennt Windows ja schon jede Menge Dateitypen. Doch bei manchen Endungen muss das System passen. Wenn Sie das erste Mal eine Datei aufrufen, deren Typ Windows unbekannt ist, müssen Sie ein Programm zum Öffnen wählen. Doch wie werden Sie die Verknüpfung wieder los, wenn es die falsche Anwendung war?