Windows-Netzwerk: Netzwerk schneller machen ohne RDC
Seit Windows Vista gibt’s im Netzwerk die Funktion „Remote Differential Compression“ (RDC), die Daten komprimiert und den Netzwerkverkehr eigentlich beschleunigen soll. Das klappt aber nur selten. In der Praxis sorgt RDC meist für langsamere Verbindungen – besonders bei Verbindungen zu alten XP-Rechnern, die RDC nicht beherrschen. Um die Tempobremse zu lösen, lässt sich RDC abschalten.