Internet-Kriminelle immer trickreicher
Der Antiviren-Software-Anbieter F-Secure zieht eine Bilanz der Virentrends im 1. Halbjahr 2005
Der Antiviren-Software-Anbieter F-Secure zieht eine Bilanz der Virentrends im 1. Halbjahr 2005
Serien-Mails werden im Internet immer wichtiger. Sie spielen im Marketing eine große Rolle, helfen aber auch dem Homepage-Betreiber dabei, einen persönlichen Kontakt mit seinen Besuchern zu halten. Das Programm „MailOut Professional“ kümmert sich darum, personalisierte Serien-Mails aufzusetzen und zu versenden.
Malware aus dem Monat Juni
Endlich haben wir schönes Wetter im Land – der Sommer ist da.
Wer da ein paar Freizeittipps und Empfehlungen gebrauchen kann,
sollte mal ins Netz schauen. Denn dort gibt es reichlich
Freizeittipps.
Eine Webseite, die sich tagelang nicht verändert, macht die Besucher skeptisch. Sie vermuten – sogar zu Recht! –, dass sich nicht viel tut und ein regelmäßiger Besuch deshalb eher überflüssig ist.
Nicht alle Webseiten haben die Dateiendung .html oder .htm, manche enden auch mit .php oder .asp, um nur zwei Beispiele zu nennen. Manche Internetbenutzer verwirrt das.
Jeden Monat stellt Microsoft so genannte „Patches“ ins Netz. Wichtige Updates und Ergänzungen, die Sicherheitslücken stopfen.
Für die nächste Office-Version mit dem Codenamen „Office 12“ kündigt Microsoft ein neues Standard-Dateiformat namens Microsoft Office Open XML an.