16.12.2011 | Tipps
Siri im iPhone 4S funktioniert zwar nicht immer und auch nicht tadellos, doch schon erstaunlich gut – und die Leute mögen es. Deshalb tüfteln auch Google und Microsoft an entsprechenden Lösungen. Googles Spracherkennung soll Majel heißen und womöglich schon im Januar zu haben sein: Auch Android-Handys und Tablets sollen dann Sprache und Anweisungen verstehen, sogar besser als Siri.
12.12.2011 | Tipps
Die Spracherkennung, die Apple in sein neues iPhone 4S eingebaut hat, ist schon bemerkenswert. Siri versteht Zusammenhänge besser, wenn man seinem iPhone beibringt, wie die liebe Verwandtschaft heißt.
21.11.2011 | Tipps
Eine der schönsten und herausragendsten Neuerungen im iPhone 4S ist zweifellos Siri, die Spracherkennung. Wer mit seinem Handy sprechen will, der kann das – und mit etwas Glück versteht das Apple-Phone einen und führt die Anweisungen aus. In den Werbespots klappt das immer tadellos – in der Parodie von College Humor auch.
21.10.2011 | Tipps
Die Sprachanalyse im neuen iPhone 4S findet nicht im Gerät statt, sondern auf Apple-Servern. Das Gesagte wird zu Apple übertragen, dort von leistungsfähigen Servern analysiert und das Ergebnis zurück ans iPhone 4S übertragen. Deshalb braucht es auch eine Datenverbindung, damit Siri funktioniert.