


Android auf Werks-Einstellungen zurücksetzen – warum und wie?
Wer ein Android-Handy oder Tablet hat und es nicht mehr nutzt, sollte die privaten Daten vor dem Verkauf oder der Weitergabe an jemand anders löschen. Am einfachsten geht das, indem man das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt.

Videos schneiden: Online, im Smartphone oder Tablet
Ein Video herstellen – was hat man dafür früher nicht alles gebraucht. Eine Kamera selbstverständlich, ein Stativ, genügend Licht, Ton, Kassetten und jede Menge Geduld. Heute greift man mal kurz in die Hosentasche oder zum Tablet, drückt auf den Auflöser – und los...
iOS: Wort-Vorschläge der Tastatur deaktivieren
Wer auf dem iPhone oder iPad mithilfe der Bildschirmtastatur einen Text tippt, dem schlägt das System passende Wörter in einer Liste über der Tastatur vor. Diese Vorschlags-Liste lässt sich auch abschalten – entweder temporär oder komplett.

Der neue Browser von Windows 10: Einzigartige Funktionen kommen
Microsoft plant für Windows 10 eine Generalüberholung des Web-Browsers. Der neue Browser mit dem Codenamen „Spartan“ wird eine Reihe neuer Funktionen enthalten, die man von anderen Browsern nicht kennt.

Windows Phone: Offline-Zugriff für OneDrive in Arbeit
Microsoft arbeitet daran, in der Onlinefestplatte OneDrive abgelegte Dokumente und Bilder für Nutzer von Windows-Phone-Handys auch offline verfügbar zu machen. Für Windows-PCs gibt’s diese Funktion schon länger.

iOS 8: Hintergrundbild des Sperrbildschirms ändern
iPhone und iPad werden automatisch gesperrt, wenn sie gerade nicht verwendet werden. Das Hintergrundbild des Sperrbildschirms lässt sich nach Belieben anpassen. Dabei können sich die Wallpapers von Sperr- und Startbildschirm auch voneinander unterscheiden.

iPhone: Neue Touch-ID-Fingerabdrücke hinterlegen
Per Touch ID lassen sich neuere iPhones ganz ohne Eingabe einer PIN entsperren. Der Nutzer legt einfach einen Finger auf den Sensor, der von iOS 8 erkannt wird. In den Einstellungen lassen sich auch weitere Finger hinterlegen.