
Mac: Text-Dateien schnell in Hör-Bücher umwandeln
Primär ist das VoiceOver-System beim Mac zur erleichterten Bedienung für Blinde oder Sehbehinderte gedacht. Man kann damit aber auch Hörbücher erstellen. Wie geht das?
Primär ist das VoiceOver-System beim Mac zur erleichterten Bedienung für Blinde oder Sehbehinderte gedacht. Man kann damit aber auch Hörbücher erstellen. Wie geht das?
Die meisten Medienplayer verstehen sich auf die Anzeige von Untertiteln in Videos. Bei manchen Abspielprogrammen lässt sich auch einstellen, wie diese Untertitel dargestellt werden, oder welche Sprachversion genutzt werden soll. Beim Medio-Player kann sogar im Internet nachgeschlagen werden, was bestimmte Wörter in den Untertiteln bedeuten.
Am 21. Januar erfahren Nutzer mehr über Windows 10 – nicht nur für PCs, sondern auch für Handys und andere Geräte. Welche Funktionen sind in der dann freigegebenen Vorschauversion enthalten? Hier ein Überblick.
Wenn Sie, etwa im Urlaub, ins Internet gehen und dort Google aufrufen, landen Sie womöglich nicht auf der gewohnten deutschen Version, sondern bei einer anderen Sprache. Wie rufen Sie stattdessen Google.de auf?
Wer viele Sonderzeichen eintippen muss, zum Beispiel geschweifte oder eckige Klammern, Schrägstriche oder Backslashes, der findet die deutsche Tastatur nicht sonderlich bequem. Für diese Zwecke eignet sich ein anderes Layout besser. Welches können Sie verwenden?
Wenn Sie eine neue Version des Apple-Betriebssystems OSX installieren, wird die Sprache der Tastatur automatisch festgelegt. Sie bemerken, dass Umlaute sowie Y und Z nicht wie gewohnt angeordnet sind? Dann hat Ihr Mac die englische Tastenbelegung voreingestellt. Wie ändern Sie das?
Sie nutzen an Ihrem Linux-Computer eine Benutzer-Oberfläche, die auf GNOME basiert? Genau wie bei Windows lässt sich auch hier die Sprache für Menüs, Schaltflächen und Einstellungen ändern. Wie stellen Sie Ihre bevorzugte Sprache ein?
Um in Windows nicht die geraden Anführungszeichen einzugeben, sondern untere und obere, nutzt man eine Tastenkombination. Die funktioniert aber nicht unter Linux. Wie lassen sich diese Sonderzeichen hier eingeben?