StarOffice 5.2-Dateien in LibreOffice importieren

StarOffice 5.2-Dateien in LibreOffice importieren

Haben Sie schon einmal Dokumente von einer alten CD oder Festplatte gebraucht, die waren aber noch im StarOffice 5.2-Format? Schlecht, wenn es wichtige Unterlagen sind, auf die Sie zugreifen müssen. Die gute Nachricht: Die Dokumente lassen sich immer noch öffnen....
OpenOffice Writer: Die automatische Zahlenerkennung abschalten

OpenOffice Writer: Die automatische Zahlenerkennung abschalten

Einige Automatik-Funktionen von OpenOffice Writer können einen auf die Palme bringen. Zum Beispiel bei eingefügten Tabellen. Zahlengruppen wie 4-4 wandelt das Textprogramm automatisch in das Datum „04.04.09“ um. Zum Glück lässt sich die Automatik abstellen.

OpenOffice: Daten aus der Zwischenablage ohne Formatierung einfügen

Daten aus der Zwischenablage werden immer in der Originalformatierung eingefügt. Ein kopierter Ausschnitt aus einer Webseite sieht im OpenOffice-Dokument so aus wie im Internet. Das ist nicht immer erwünscht. Wer nur den reinen Text kopieren möchte, muss in die Trickkiste greifen.

OpenOffice Calc: Doppelte Zeilen entfernen

Beim Kopieren von Tabellenbereichen schleichen sich schnell doppelte Zeilen ein. Diese von Hand ausfindig zu machen, ist eine mühsame Angelegenheit. Einfacher geht’s mit dem Standardfilter und der richtigen Kombination der Filterkriterien.

OpenOffice Writer: Randbemerkungen einfügen

Wenn gemeinsam an OpenOffice-Dokumenten gearbeitet wird, müssen Entwürfe und erste Version oft kommentiert werden. Änderungsvorschläge und andere Anmerkungen lassen sich am besten per Randbemerkung anbringen. Mit Rahmen und passenden Formatvorlagen kein Problem.

OpenOffice: Mit dem „Dmaths“-Tool mathematische Formeln optimieren

Mathematiker haben es nicht leicht. Gängige Textverarbeitungen wie Word oder OpenOffice Writer sind zwar mit einem Formeleditor ausgestattet; der reicht aber nur für simple Formeln und Gleichungen aus der Schulzeit. Erst mit den richtigen Erweiterungen werden Textverarbeitungen auch für Mathematiker interessant.