Microsoft Outlook 2003/2007: Nur Mails einer Person anzeigen

In überfüllten Posteingängen ist es gar nicht so einfach, nur Mails einer bestimmten Person herauszupicken. Zwar kann man über die Suchfunktion nach Namen suchen – oft erscheinen aber auch „fremde“ Mails, in denen der Name lediglich im Nachrichtentext vorkommt. Eine echte Sortierung nach Namen bieten die Suchordner.

Den Provider von Handy-Rufnummern herausfinden

Früher war die Handywelt noch in Ordnung. Da wusste man, dass die Vorwahl 0171 zu T-Mobile und 0172 zu Vodafone gehört. Heute wird munter gemischt. Anhand der Vorwahl ist also nicht mehr zu erkennen, zu welchem Provider sie gehört.

Bei eBay gezielt nach Mitgliedern suchen

Mit dem Suchfeld auf der eBay-Seite lassen sich zwar alle Artikel finden, nicht jedoch eBay-Nutzer. Wer nachschauen möchte, was Freunde, Verwandte und Bekannte bei eBay verkaufen, kann über die erweiterte Suche Mitgliedsnamen finden. Es reicht sogar, wenn man nur einen Teil des eBay-Namens kennt.

Microsoft Excel: Zeilenumbrüche per Suchfunktion ersetzen

Microsoft Excel: Zeilenumbrüche per Suchfunktion ersetzen

Im Dialogfenster „Ersetzen“ fehlt bei Excel die Möglichkeit, Sonderzeichen wie Zeilenumbrüche in die Suchen- und Ersetzen-Felder einzufügen. Mit einem Trick ist es trotzdem möglich, in einer kommagetrennten Liste die Kommata durch Zeilenumbrüche zu ersetzen.

Opera-Browser: Blitzschnell Begriffe auf der Webseite finden und markieren

Viele Webseiten sind reine Textwüsten. Eigentlich kein Problem, da die Suchfunktion der Browser (Tastenkombination [Strg]+[F]) jedes Wort ausfindig macht. Komfortabel ist das allerdings nicht, denn die Suche springt zwar schnell zur ersten Fundstelle. Kommt der Begriff häufiger vor, muss aber mit der Schaltfläche „Weitersuchen“ mühsam durch die Trefferliste geklickt werden. Kaum bekannt ist die Schnellsuche im Opera-Browser, die auf einen Schlag alle Treffer gelb markiert.

Datei-Suche nach Datum

Meist werden Dateien anhand des Dateinamens gesucht. Es geht aber auch anders. Wer zum Beispiel den Dateinamen nicht mehr kennt, aber noch ungefähr weiß, wann die Datei angelegt oder gespeichert wurde, verwendet das Dateidatum als Suchkriterium.