Festlegen, wie viel Speicherplatz die Datensicherung von Windows 8 braucht

Festlegen, wie viel Speicherplatz die Datensicherung von Windows 8 braucht

Die Datensicherung (Dateiversionsverlauf) von Windows 8 ist schon praktisch – Ordner und Bibliotheken werden automatisch gesichert. Standardmäßig werden alle Backups archiviert. Ist kein Platz mehr verfügbar, erscheint dann eine Meldung im Wartungscenter. Besser, Sie begrenzen den verwendeten Speicherplatz für die Sicherung von vornherein.

Dateiversionsverlauf von Windows 8 ohne Netzwerk nutzen

Dateiversionsverlauf von Windows 8 ohne Netzwerk nutzen

Mit Windows 8 ist das Sichern Ihrer Fotos, Dokumente und sonstigen Daten besonders einfach. Der Dateiversionsverlauf erstellt automatisch Backups ohne Ihr Zutun. Als Speicherort stehen Netzlaufwerke zur Verfügung. Dumm nur, wenn Sie gar kein Netzwerk haben.

Dateien aus dem Dateiversionsverlauf von Windows 8 wiederherstellen

Dateien aus dem Dateiversionsverlauf von Windows 8 wiederherstellen

Schnell ist es passiert: Aus Versehen hat man eine wichtige Datei überschrieben oder gelöscht. Besonders ärgerlich ist es, wenn man das Dokument oder Foto dringend braucht. Hier kommt der Dateiversionsverlauf von Windows 8 ins Spiel. Wenn Sie Ihre Daten damit sichern, können Sie jederzeit auf eine frühere Version Ihrer Dokumente zugreifen. Wie?