TRIM: SSDs in Windows beschleunigen

TRIM: SSDs in Windows beschleunigen

Eine gute Möglichkeit, ein älteres System zu beschleunigen, ohne neuen RAM hinzuzufügen, ist das Hinzufügen einer SSD. SSDs sind schnell, denn im Gegensatz zu Festplatten gibt es beim Lesen oder Schreiben von Daten keine physischen Bewegungen. Außerdem werden Dateien nicht aufgeteilt und über mehrere Sektoren verteilt. Das bedeutet, dass Sie eine SSD nicht defragmentieren müssen, aber um die Gesundheit Ihrer SSD zu erhalten, sollten Sie TRIM aktivieren, damit sie regelmäßig optimiert wird.

Muss man Mac-Festplatten defragmentieren?

Muss man Mac-Festplatten defragmentieren?

Wenn Sie von Windows auf OSX umgestiegen sind, sind Sie es sicher gewohnt, Ihre Festplatte zu defragmentieren. Nur: Ist die Defragmentierung auch bei Macs nötig, als Teil der regelmäßigen Wartung?

SSD-Festplatten: Die Trim-Funktion überprüfen

Moderne SSD-Festplatten sind nur schnell, wenn die sogenannte Trim-Funktion aktiviert ist. Damit Daten schneller gespeichert werden können, werden beim Löschen von Dateien die kompletten Speicherzellen geleert. Ob die Trim-Funktion zum Einsatz kommt, kann jeder Windows-7-Anwender selbst überprüfen.