So können Sie Windows 8 günstig kaufen

So können Sie Windows 8 günstig kaufen

Ab sofort ist es lieferbar, das neue Windows 8. Das neue System sieht dank der neuen Kachel-Optik gleich beim ersten Start anders aus als alle bisherigen Windows-Versionen. Testberichte sind sich einig: Windows 8 ist auch ziemlich schnell. Sie möchten sich Windows 8 zulegen? Aktuell bietet Microsoft dazu einige Sonderangebote. Hier eine Übersicht.

Vollbild-IE nach dem Upgrade auf Windows 8 nicht verfügbar?

Vollbild-IE nach dem Upgrade auf Windows 8 nicht verfügbar?

Jedes Mal, wenn Sie auf der Windows 8-Startseite den „Internet Explorer“ aufrufen, startet die Desktop-Variante anstelle der Vollbild-Version? Das könnte daran liegen, dass Sie Ihr System nicht neu installiert, sondern von einer älteren Windows-Version aktualisiert...
Windows 8 Pro: So kommen Sie an das vergünstigte Upgrade

Windows 8 Pro: So kommen Sie an das vergünstigte Upgrade

Zur Einführung von Windows 8 hat Microsoft ein besonderes Angebot: Sie können das neue System in der Pro-Version für 14,99 Euro erhalten. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie zwischen Juni 2012 und Januar 2013 einen neuen Computer mit Windows 7 kaufen. Was genau müssen...
Nach System-Upgrade alten Windows-Ordner löschen

Nach System-Upgrade alten Windows-Ordner löschen

Wenn Windows nicht mehr reagiert und nichts mehr hilft, muss man das System durch eine Überinstallation retten. Dabei werden die Windows-Systemdateien durch die Originalversion ersetzt, die sich auf der CD befindet. Bei dieser Art der Installation – wie auch beim...

Windows 7: Ist mein Rechner fit für Windows 7?

In Fachzeitschriften und Onlinemagazinen wird zwar betont, dass Windows 7 weniger Ressourcen braucht und sich sogar auf älteren Rechnern installieren lässt. Doch ob das neue Windows-Betriebssystem wirklich reibungslos auf dem eigenen Rechner läuft, steht auf einem anderen Blatt. Wer es genau wissen möchte, sollte vorher den „Windows 7 Upgrade Advisor“ fragen.

TomTom Firmware Upgrade: TomTom-Navigationsgeräte aktualisieren

Navigationsgeräte sind kleine Computer. Und genau wie bei den „großen“ Rechnern können sich auch bei Navis Fehler ins Betriebssystem einschleichen. Daher sollten auch Navigationsgeräte regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden. Bei TomTom-Geräten ist das mit einer Gratissoftware ganz einfach möglich.