Artikel-Beschreibung einer eBay-Auktion aufwerten

Artikel-Beschreibung einer eBay-Auktion aufwerten

Je detaillierter und ansprechender der Text in einer eBay-Auktion ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich auch Bieter und Käufer finden. Wer sich ein bisschen mit HTML auskennt, hat noch größere Kontrolle über das Aussehen der Artikel-Beschreibung.

Krims-Krams tauschen

Krims-Krams tauschen

Wer gelesene Bücher verkaufen, einmal geschaute DVDs wieder loswerden oder seine CD-Sammlung ausmisten möchte, nutzt heutzutage das Internet. Verkaufsportale und Kleinanzeigenseiten – allen voran eBay – haben Trödelmärkten und Zeitungsinseraten den Rang abgelaufen. Doch vielen sind auch diese Möglichkeiten noch zu umständlich, um Kleinkram wie Bücher oder DVDs zu verkaufen.

Gebraucht-Wagen verkaufen heißt Haare raufen

Das ist sie schon wieder, diese blöde rote Warnleuchte. „Check Engine“ leuchtet da vorwurfsvoll auf. Ewig wird man dieses Flehen des Gebrauchtwagen nach einer Werkstatt nicht mehr ignorieren können. Früher oder später ist jeder mal die ständigen Reparaturen am alten Auto satt und käme gerne in den Genuss eines funkelnden und treuen Neuwagens. Doch wer seinen alten Wagen möglichst schnell in Zahlung geben oder privat verkaufen möchte, muss häufig Nerven wie Drahtseile haben.

Regale leer räumen: Alte Bücher und andere Sachen verkaufen

Ab und zu ist zu Hause Ausmisten angesagt: Da geht man mit einer Kiste durch die Räume und wirft alles rein, was man nicht mehr braucht. Alte Bücher, die man nicht mehr liest, alte CDs, die man nicht mehr hört, Computerspiele, die man nicht mehr spielt – die können eigentlich alle weg. Aber was anstellen damit? Wegwerfen? Irgendwie zu schade. Man kann auch versuchen, die Sachen zu verkaufen – im Internet.

Alte Handys entsorgen/verkaufen

Alte Handys entsorgen/verkaufen

Es gibt Menschen, die tauschen ihr Handy alle paar Monate aus. Doch spätestens nach zwei Jahren juckt es auch den weniger Technikbegeisterten in den Fingern. Denn dann locken die Mobilfunkprovider zur Vertragsverlängerung mit einen neuen Handy – oft nur für wenige Euro zu haben, oder sogar komplett kostenlos. Die alten Geräte kann man verkaufen: Zonzoo nimmt alte Handy entgegen und bezahlt etwas dafür.

www.momox.de: Alte Bücher, CDs und DVDs verkaufen

www.momox.de: Alte Bücher, CDs und DVDs verkaufen

Fast jeder hat alte Bücher, CDs, DVDs und Computerspiele zu Hause, die er nicht mehr braucht – und am liebsten ausmisten würde. Aber Vorsicht: Nicht gleich wegwerfen. Denn momox zahlt für alte Bücher, gebrauchte CDs, angeschaute DVDs oder durchgespielte Computerspiele Geld. Das kann sich durchaus lohnen.

Alte Elektrogeräte verkaufen: www.wirkaufens.de

Hand aufs Herz: Wie viele alte Elektrogeräte wie Handys, MP3-Player, Digitalkameras, Videokamers oder gar Notebooks lagern in Euren Schubladen, Schränken und im Keller? Vermutlich mehr als Euch lieb ist… Aber wegwerfen ist zu schade – oder sogar problematisch, denn Elektrogeräte gehören nunmal nicht in den Hausmüll. Was also tun? Mein Tipp: Die ausgemusterten Elektrogeräte verkaufen.