Windows Vista: Transparenz der Fensterrahmen ändern

Auf langsameren Rechnern wie Netbooks verzichten viele Anwender auf grafischen Schnickschnack wie die Aero-Oberfläche. Besonders die transparenten Rahmen bremsen den Rechner. Der Wechsel zum Alternativdesign ist aber nicht notwendig. Mit einem Trick lässt sich der ressourcenfressende Transparenz-Effekt ausschalten.

Windows Vista: Den Stromverbrauch der USB-Geräte ermitteln

In Sachen Stromverbrauch kann es am USB-Bus schnell eng werden. Den angestöpselten Geräten stehen pro USB-Bus maximal 500 mA (Milli-Ampere) zur Verfügung. Mit einer versteckten Funktion lässt sich herausfinden, welches USB-Gerät wie viel davon verbraucht.

Windows XP und Vista: Den Taskmanager einhändig öffnen

Profis werfen gerne einen Blick in den Task-Manager. Das Systemtool zeigt, welche Programme und Prozesse gerade laufen, wie viel Speicherplatz sie belegen oder welche Anwendungen den Rechner am stärksten belasten. Zum Öffnen des Task-Managers ist eigentlich etwas Fingerakrobatik erforderlich. Mit folgendem Trick geht’s auch einhändig.

Windows Vista: Geöffnete Ordner besser erkennen

Windows Vista: Geöffnete Ordner besser erkennen

Bis Windows XP konnte man im Explorer geöffnete Ordner noch gut erkennen. Ein eigenes Symbol unterschied geöffnete von geschlossenen Ordnern. Unverständlich, warum Microsoft das bei Windows Vista geändert hat. Hier sehen alle Ordner gleich aus – egal ob auf oder zu. Mit einem Trick lässt sich das ändern.

Windows Vista: Nachrichten in der Sidebar häufiger aktualisieren

Zu den beliebtesten Minianwendungen in der Sidebar gehören die Feeds-Schlagzeilen. Hier gibt’s am laufenden Band die neuesten Nachrichten aus den abonnierten RSS-Feeds. Leider fehlt im Feed-Gadget die Möglichkeit, das Aktualisierungsintervall anzupassen. Wer Nachrichten häufiger aktualisieren möchten, muss die Einstellung im Internet Explorer ändern.

Ausgeblendete Geräte im Geräte-Manager sichtbar machen

Der Geräte-Manager von Windows weiß genau, welche Hardware im PC eingebaut oder an den Rechner angeschlossen ist. Sogar über alte Geräte, die gerade nicht eingestöpselt sind, führt die Gerätezentrale Buch. Allerdings werden alle derzeit nicht angeschlossenen Geräte versteckt. Mit folgendem Trick werden sie trotzdem sichtbar.