
Windows 7: Internationale Wallpaper und Designs verwenden
Hintergrundbilder und Designs in Windows 7 richten sich nach der eingestellten Sprache. Was viele nicht wissen: Man kann genauso gut Wallpaper aus anderen Ländern nutzen.
Hintergrundbilder und Designs in Windows 7 richten sich nach der eingestellten Sprache. Was viele nicht wissen: Man kann genauso gut Wallpaper aus anderen Ländern nutzen.
Wechselnde Wallpaper sorgen für Abwechslung auf dem Windows-Desktop. Viele Anwender setzen hierzu Spezialsoftware ein. Das muss nicht sein. Wechselnde Desktophintergründe lassen sich bei Windows 7 auch mit Bordmitteln realisieren.
Irgendwann hat man das Standard-Wallpaper für iPhone und iPod Touch leid – und will auch keins der Fotos aus dem Album als Wallpaper nehmen. Kein Problem, denn im Internet finden sich unzählige kostenlose Wallpapers zum Herunterladen. Besonders ansprechend sind die kostenlos kredenzten Wallpapers auf poolga.com. Die Auswahl ist riesig – und die kunstvoll gestalteten Wallpapers lassen sich im Handumdrehen herunteladen, genau die richtige Größe für iPhone, iPod Touch und Palm Pre.
Schicke Hintergrundbilder und Wallpaper sorgen für Abwechslung auf dem Windows-Desktop. Wer sich an den Standard-Fotos sattgesehen hat, findet im Internet hunderte neue Wallpaper. Von Microsoft gibt es sogar ein eigenes Zusatzprogramm mit einem Katalog fertiger Hintergrundbilder.
Wer es individuell mag, verwendet als Bildschirmhintergrund ein schönes Foto, zum Beispiel aus dem riesigen Bilderpool von Flickr. Das Gratisprogramm „Flickr Wallpaper Rotator“ tauscht das Wallpaper sogar regelmäßig gegen neue Hintergründe aus.
Wie viel Platz ist noch auf der Festplatte, wann wurde der Rechner zuletzt gestartet und wie lautet eigentlich die IP-Adresse des eigenen Rechners? Fragen, die sich ambitionierte Windows-Anwender fast täglich stellen. Um nicht ständig in der Systemsteuerung oder mit Extratools die wichtigsten Daten abzufragen, empfiehlt sich das Gratisprogramm „BgInfo“ (Background Info) von Microsoft.